麻豆原创

?
All Posts
/
Insights

Chief Sustainability Officer: Eine Rolle, die sich weiterentwickelt

Share:
Article Overview

Mit der zunehmenden Bedeutung von Themen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) nimmt auch der Einfluss der Chief Sustainability Officers (CSO) in Unternehmen zu. Obwohl dies eine relativ neue Rolle ist, wird CSO in Zukunft eine immer wichtigere Rolle bei der Sicherung des langfristigen Erfolgs eines Unternehmens spielen.

Die Rolle hatte jedoch ihre Kritiker, und einige betrachten sie lediglich als eine symbolische Position, bei der es mehr um Greenwashing als um Unternehmensstrategie geht. Ungeachtet der Kritiker ist die Zahl der . Dieses erstaunliche Wachstum ist ein Hinweis auf die Bedeutung von Nachhaltigkeitsfragen auf den obersten Ebenen der weltweit gr??ten Unternehmen.

Aus bescheidenen Anf?ngen

Vor nicht allzu langer Zeit konzentrierten sich Unternehmen ausschlie?lich auf die Gewinnsteigerung. Hoffentlich, aber nicht immer, ist es ihnen auch gelungen, die Vorschriften einzuhalten. Dies begann sich zu ?ndern, als das ?ffentliche Bewusstsein für die sozialen und ?kologischen Auswirkungen von Unternehmensmarken zunahm. Zu den wegweisenden Beispielen geh?ren die Vorwürfe schlechter Arbeitsbedingungen in der Lieferkette sowohl bei Nike als auch bei Apple.

Diese schlagzeilentr?chtigen Beispiele veranlassten viele Unternehmen, ihre soziale und ?kologische Leistung entlang ihrer Wertsch?pfungsketten zu bewerten. Damit begann die ?ra, in der Unternehmen freiwillig daran arbeiteten, ihre sozialen und ?kologischen Auswirkungen zu minimieren. Im Wesentlichen übertrafen Unternehmen die Anforderungen der staatlichen Vorschriften, um ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis zu stellen. Ein Markenzeichen dieser Programme sind die j?hrlichen Nachhaltigkeitsberichte, die oft viel Marketing und weniger schlagkr?ftige Fakten enthalten.

Die Dinge begannen sich zu ?ndern, als sich die Anleger zunehmend für Nachhaltigkeitsinformationen interessierten. Zun?chst ?nderte sich der Name von Nachhaltigkeit in E-S-G für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Dabei handelte es sich sowohl um ein spezielles Rebranding für Anleger als auch um eine neue Art, die Probleme zu kategorisieren. Dann Anleger wünschten sich mehr Informationen über die finanziellen Risiken und Chancen, die mit ESG-Informationen verbunden sind. Mit anderen Worten, sie wollten vorhersagen, wie sich dies auf ihre Investitionen auswirken k?nnte.

Dies ist der Punkt, an dem Nachhaltigkeit — jetzt ESG — in die Gesch?ftsleitung aufgenommen wurde. Da das Investitionskapital auf dem Spiel stand, rückten diese Themen in den Mittelpunkt der Unternehmensführung und -strategie. Künftig wird sich die Rolle des CSO auf Unternehmen aller Art ausweiten und zunehmend in die Unternehmensstrategie integriert werden. Larry Fink, CEO von Blackrock, hat es in seinem Brief an die CEOs von 2022 am besten ausgedrückt: ?Die n?chsten 1.000 Einh?rner — Startups mit einer Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar — werden nicht mehr Suchmaschinen oder Social-Media-Unternehmen sein, sondern eher solche, die der Welt helfen, den CO2-Aussto? zu reduzieren und die Energiewende für alle Verbraucher erschwinglich zu machen.“

Die Zukunft der Rolle

Der CSO der Zukunft wird in erster Linie ein Unternehmensstratege sein, der sich darauf konzentriert, die Risiken und Chancen zu nutzen, die sich aus sozialen und ?kologischen Trends ergeben. Das deutlichste Beispiel ist der Klimawandel: Unternehmen werden bereits von ihren Investoren und Kreditgebern unter Druck gesetzt, nachzuweisen und zu mindern, dass sie Klimarisiken ausgesetzt sind. Kluge Unternehmen finden zunehmend M?glichkeiten, ihre Kernkompetenzen einzusetzen, um in einem sich schnell erw?rmenden Klima neue Gesch?ftsm?glichkeiten zu erschlie?en. Die Rolle des CSO besteht darin, diese Risiken und Chancen im Kontext der prognostizierten Ver?nderungen zu identifizieren und zu priorisieren.

Offenlegung und Einhaltung der Vorschriften werden ebenfalls in den Zust?ndigkeitsbereich des CSO fallen. Die Konsolidierung der ESG-Berichtsrahmen im Rahmen des International Sustainability Standards Board (ISSB) und die Einführung verpflichtender Berichtspflichten an den Kapitalm?rkten auf der ganzen Welt werden die Offenlegung von Informationen in den kommenden Jahren zu einer Kernfunktion machen.

Zus?tzlich zu all diesen neuen Rollen werden die CSOs ihre heutigen Kernfunktionen als Hüter des ethischen Kapitals des Unternehmens und als Hauptbotschafter der Marke beibehalten. Studien zum Markenwert — oft der gr??te immaterielle Verm?genswert in der Bilanz — zeigen, dass Unternehmensverantwortung die gr??te Quelle dieses Werts ist. Dieser Trend wird sich mit dem zunehmenden Bewusstsein für Nachhaltigkeitsfragen weiter verst?rken. Basierend auf diesen und anderen ?nderungen kam zu dem Schluss, dass die Rolle des CSO in den n?chsten fünf Jahren an Bedeutung gewinnen wird.

?

Share:
Stay Ahead with Climate Insights

Join our community to receive the latest updates on carbon accounting, climate management, and sustainability trends. Get expert insights, product news, and best practices delivered straight to your inbox.

Related Articles

Insights
·
Monday
,?
February
?
24

EDCI: Ein Leitfaden zur ESG-Berichterstattung im Bereich Private Equity

Erfahren Sie, wie die ESG Data Convergence Initiative (EDCI) ESG-Daten im Bereich Private Equity standardisiert, die Transparenz erh?ht und die Berichterstattung optimiert.
Insights
·
Tuesday
,?
February
?
04

California SB 253 and SB 261: What Businesses Need to Know

The Climate Corporate Data Accountability Act (SB253) and Climate-Related Financial Risk Act (SB261) could set new standards for corporate climate action with far-reaching consequences for the economy and the environment. Read on to learn more.
Insights
·
Monday
,?
February
?
24

CO2-Fu?abdruck im Bauwesen: Einblicke in das Emissionsprofil

Informieren Sie sich über das Emissionsprofil des Bausektors, seine CO2-Herausforderungen und umsetzbare Schritte, um mit einer effektiven CO2-Bilanzierung mit der Dekarbonisierung zu beginnen.