麻豆原创

?
All Posts
/
Insights

Klimatechnologie: Was ist das und warum ist es wichtig?

Share:
Article Overview

Wenn schlechte Technologieentscheidungen eine Ursache der Klimakrise waren, kann Klimatechnologie dann eine L?sung sein? Das ist zumindest die Hoffnung für Klimatechnologien.

Seit der industriellen Revolution haben technologische Fortschritte, die auf fossilen Brennstoffen basieren, den Grad der W?rmespeicherung erh?ht. Treibhausgase (GHG) in der Atmosph?re. Diese erh?hten Treibhausgaswerte in der Atmosph?re treiben Ver?nderungen in unserem Klima voran und führen zu extremer Hitze, Dürren, dem Anstieg des Meeresspiegels und unvorhersehbaren Wetterereignissen mit potenziell katastrophalen Auswirkungen für die Menschheit.

Klimatechnologien zielen darauf ab, unsere F?higkeit zu verbessern, die Auswirkungen des Klimawandels abzuschw?chen und uns an ihn anzupassen. Zum Beispiel erneuerbare Energien und Kohlenstoffabscheidung/-speicherung Technologien reduzieren das CO2 in unserer Atmosph?re. Gleichzeitig machen Technologien wie der Schutz der Ufermauer und verbesserte Wetterwarnsysteme das Leben mit den Auswirkungen des Klimawandels leichter beherrschbar.

Einige Klimatechnologien wie Windkraft und Stelzenbauten in ?berschwemmungsgebieten gibt es schon seit Jahrzehnten. Andere Formen wie künstliche Intelligenz, Satellitenbilder oder Datenwissenschaft sind jedoch modernere Fortschritte.

Innovationen auf Netto-Null-Null

dass 60% der bis 2050 erforderlichen Emissionsreduzierung auf bestehende ausgereifte Technologien zurückzuführen sein werden. Für den Rest dieser Emissionen werden wir uns jedoch auf Technologien verlassen müssen, die noch in den Kinderschuhen stecken oder erst noch entdeckt werden müssen.

Zum Glück gibt es Innovationen in der Art und Weise, wie wir neue Technologien einsetzen, wie , und machen den Klimawandel nicht nur zu einem Umweltproblem, sondern auch zu einem Datenproblem. Diese Innovationen geben uns Tools wie Klimamanagement- und Buchhaltungsplattformen für Unternehmen, um ihren CO2-Fu?abdruck genau zu messen und die F?higkeiten vorhandener Technologien in folgenden Bereichen weiterzuentwickeln und .

Diese neuen Klimatechnologien bieten zusammen mit traditionelleren Technologien wie Wind- und Sonnenenergie L?sungen, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels auf dem Weg zu Netto-Null abzuwehren.

Eine neue taxonomische Sprache

Die Zunahme der Klimatechnologien hat zur Ver?ffentlichung mehrerer taxonomischer Referenzleitf?den geführt, die alle dazu beitragen, dieses im Entstehen begriffene Feld zu organisieren und zu definieren, was eine Klimatechnologie ist und was nicht. unterteilt Klimatechnologien in drei gro?e Kategorien mit zehn Unterkategorien:

Auf der anderen Seiteunterteilt die Technologien in neun Segmente mit jeweils bis zu sechs Kategorien.

Diese Taxonomien sind unverzichtbar, da es für Investoren und Interessengruppen von entscheidender Bedeutung ist, Klimatechnologien von Cleantech und anderen Technologiekategorien zu unterscheiden, wenn die Klimatechnologie w?chst.

Investition in die Zukunft der Menschheit

Wirtschafts- und Investmentführer beginnen, die finanziellen Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen, und beobachten eine Ver?nderung der Verbrauchernachfrage nach wirkungsorientierten nachhaltigen Technologien und Unternehmen.

Eine Zunahme von Impact Investing durch Anleger hat die seit langem vertretene Ansicht in Frage gestellt, dass soziale und ?kologische Probleme nur durch philanthropische Ma?nahmen angegangen werden sollten und dass Investitionen ausschlie?lich nach finanziellen Renditen beurteilt werden sollten.

Larry Fink, CEO von Schwarzer Fels, der weltweit gr??te Verm?gensverwalter, sagte kürzlich, dass und hat stark in neue Klimatechnologien investiert. Dieses Gefühl teilen die beiden reichsten M?nner der Welt, Jeff Bezos und , die stark in saubere Energie und Klimatechnik investieren. Gates behauptet ?Unternehmen werden im Weltraum gegründet. Plus, mit Es war das Jahr, in dem Climatech-Startups das meiste Geld sammelten.

Es scheint jetzt, dass Adam Smiths ?unsichtbare Hand des Marktes“, genau das, was uns nach Ansicht der meisten Klimaaktivisten hierher gebracht hat, dieselbe Hand ist, die uns in eine dekarbonisierte Zukunft führt.

Pflege und Natur

Die F?rderung der Entwicklung von Klimatechnologien durch Investitionen, Forschung und Regulierung wird uns zweifellos helfen, die Klimakrise abzuschw?chen und uns an sie anzupassen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass und untergr?bt andere notwendige ?nderungen.

Die Klimatechnologie mag uns auf lange Sicht überfordern, aber die Zeit ist knapp, und wir brauchen jetzt L?sungen. Wir müssen uns das zunutze machen Klimal?sungen der Natur eigen, indem sie das Natürliche wiederherstellt Kohlenstoffsenken und reduzierend Entwaldung. Wir müssen auch regulatorische Ma?nahmen ergreifen wie CO2-Bepreisung, was fossile Brennstoffe im Boden halten k?nnte.

Die Bedeutung von Klimatechnologien für die Messung, Steuerung und Reduzierung des Kohlendioxidgehalts in unserer Atmosph?re kann nicht untersch?tzt werden. Angesichts kontinuierlicher Innovationen und Investitionen werden Klimatechnologien eine wichtige Rolle bei der Bek?mpfung des Klimawandels spielen.

Share:
Stay Ahead with Climate Insights

Join our community to receive the latest updates on carbon accounting, climate management, and sustainability trends. Get expert insights, product news, and best practices delivered straight to your inbox.

Related Articles

Insights
·
Monday
,?
February
?
24

EDCI: Ein Leitfaden zur ESG-Berichterstattung im Bereich Private Equity

Erfahren Sie, wie die ESG Data Convergence Initiative (EDCI) ESG-Daten im Bereich Private Equity standardisiert, die Transparenz erh?ht und die Berichterstattung optimiert.
Insights
·
Tuesday
,?
February
?
04

California SB 253 and SB 261: What Businesses Need to Know

The Climate Corporate Data Accountability Act (SB253) and Climate-Related Financial Risk Act (SB261) could set new standards for corporate climate action with far-reaching consequences for the economy and the environment. Read on to learn more.
Insights
·
Monday
,?
February
?
24

CO2-Fu?abdruck im Bauwesen: Einblicke in das Emissionsprofil

Informieren Sie sich über das Emissionsprofil des Bausektors, seine CO2-Herausforderungen und umsetzbare Schritte, um mit einer effektiven CO2-Bilanzierung mit der Dekarbonisierung zu beginnen.