麻豆原创

?
All Posts
/
Insights

Investor-Grade-Reporting: Was es ist und warum es wichtig ist

Share:
Article Overview

Das Blatt wendet sich. Berichterstattung über Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) geht von einer freiwilligen Initiative einiger weniger zu einer, die von Aufsichtsbeh?rden und Anlegern vorgeschrieben wird. In nicht allzu ferner Zukunft, und in einigen F?llen auch jetzt, werden Unternehmen Klima- und andere Nachhaltigkeitsinformationen auf die gleiche Weise melden, wie sie ihre Finanzinformationen offenlegen.

In dieser neuen Normalit?t, in der ESG-Kennzahlen und Unternehmensfinanzen auf die gleiche Weise gemeldet werden. Anleger und Aufsichtsbeh?rden erwarten, dass ESG-Daten korrekt, aktuell und überprüfbar sind. Insbesondere Anleger suchen jetzt nach Zusicherungen zu den ESG-Kennzahlen ihrer Portfoliounternehmen, um zu verstehen, wie sich die Nachhaltigkeits- und Klimarisiken eines Unternehmens in Anlagerisiken niederschlagen. Anleger ben?tigen ESG-Daten, denen sie vertrauen k?nnen, und darauf vertrauen k?nnen, dass die Daten korrekt sind, um wichtige Anlageentscheidungen treffen zu k?nnen. Kurz gesagt, sie ben?tigen ein ?Investor-Grade-Reporting“ für ESG-Kennzahlen.

Die Liste der Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, um sicherzustellen, dass ihre ESG-Daten korrekt, konsistent, vergleichbar und überprüfbar sind, ist endlos. ESG-Daten gibt es in vielen Formen, Formen und Gr??en und sie sind auf verschiedene Abteilungen eines Unternehmens verteilt, was die Erfassung und Zusammenstellung dieser Daten sowie die Sicherstellung ihrer Richtigkeit schwierig macht. Bei der Erfassung dieser Daten ist die Zusammenarbeit der funktionsübergreifenden Teams innerhalb des Unternehmens zur Sicherstellung einer guten Unternehmensführung von entscheidender Bedeutung. Der Einsatz von Technologie zur Aggregation von Daten in gro?em Ma?stab ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung für vollst?ndige Transparenz und ?berprüfbarkeit.

Was sind ESG-Daten mit Investor-Grade-Bewertung?

ESG-Daten mit Investor-Grade-Rating ?hneln der Art und Weise, wie Finanzdaten als Investor-Grade-Daten betrachtet werden — pr?zise, aktuell, ganzheitlich, überprüfbar und vergleichbar sind alles Eigenschaften, die Unternehmen für Finanz- und ESG-Daten ben?tigen. Da die beiden Datens?tze über so ?hnliche Merkmale verfügen, verfügen Unternehmen bereits über die Blaupause, um viele ihrer Praktiken und Verfahren, die bei der Berichterstattung über Finanzdaten verwendet werden, zu replizieren, um ESG-Daten zu melden und zu erheben.

Um dieselben Praktiken und Verfahren wie bei der Berichterstattung über ihre Finanzdaten zu wiederholen und die Datenqualit?t sicherzustellen, müssen die ESG-Daten der Unternehmen intern und von Dritten geprüft werden. Unternehmen sollten so früh wie m?glich beginnen und Daten auf kontrollierte, wiederholbare und dokumentierte Weise erheben. Der gesamte ESG-Berichtsprozess sollte vom Vorstand beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass ESG-Berichterstattung und Leistung genauso in die Kultur und Gesch?ftst?tigkeit eines Unternehmens eingebettet sind wie dessen Finanzberichterstattung und Leistung.

Warum ist es schwierig, Daten für ESG-Berichte mit Investor-Grade-Bewertung zu sammeln?

Da die Erfassung und Berichterstattung von ESG-Daten für viele Unternehmen neu ist und die Prozesse für eine genaue und transparente Berichterstattung noch nicht eingeführt wurden, ist die Erfassung von ESG- und Klimadaten mit vielen Herausforderungen verbunden. Beim Aufbau dieser Prozesse ist es wichtig, dass Nachhaltigkeitsteams Kontrollen und Prozesse dokumentieren, da Auditoren diese Prozesse testen k?nnen. Zu den h?ufigsten Herausforderungen bei der ESG-Berichterstattung mit Investor-Grade-Rating geh?ren:

  • Manuelle Erfassung — ESG-Daten liegen in vielen verschiedenen Formen vor, in Tonnen recyceltem Plastikmüll, in der Anzahl der von der Fahrzeugflotte des Unternehmens zurückgelegten Meilen, in Prozents?tzen zur Diversit?t der Vorstandsmitglieder und vielem mehr. Die manuelle Erfassung und Aggregation dieser Daten ist zeit- und ressourcenintensiv und riskanter für interne Kontrolle Zwecke.
  • Unvollst?ndige Daten — Daten sind manchmal nicht vollst?ndig. Manche Unternehmen verfügen m?glicherweise nur über Emissionsdaten für ihre Anlagen und ihren Fuhrpark und melden nicht die Emissionen ihrer Wertsch?pfungskette, die m?glicherweise den Gro?teil ihrer Emissionen ausmachen. Zu Prüfungszwecken ist es wichtig, zu dokumentieren, welche Art von Daten Sie erheben, und die Vollst?ndigkeit der Daten nachzuweisen.
  • Daten sind oft dezentralisiert — ESG-Daten sind in der Regel über isolierte interne Abteilungen (Personal, Logistik, Betrieb und mehr) fragmentiert, die über unterschiedliche Kenntnisse darüber verfügen, wie ESG-Daten erfasst und aggregiert werden.

Warum ist Investor-Grade-Reporting wichtig?

Die Auswirkungen eines zunehmend unvorhersehbaren Klimas, des Verlusts der biologischen Vielfalt, der Ungleichheit und vieler anderer ?kologischer und sozialer Probleme erh?hen das Risiko, dass Unternehmen physischen Risiken und ?bergangsrisiken ausgesetzt sind. Unternehmen, die sich auf die genaue Erfassung und Berichterstattung über physische Risiken (Meeresspiegelanstieg, St?rungen durch Best?uber, Dürren usw.) und ?bergangsrisiken (sich ?ndernde Vorschriften, Marktver?nderungen usw.) konzentrieren, werden es Unternehmen erm?glichen, ihre ESG-Risiken besser zu verstehen und einzusch?tzen. Zu den weiteren Gründen für die Durchführung einer Investor-Grade-Berichterstattung geh?ren:

  • Wachsende Anforderungen der Interessengruppen: Verbraucher, die zunehmend klima- und nachhaltigkeitsbewusst sind, Anleger, die Klimarisiken und Anlagerisiken sehen, und Aufsichtsbeh?rden, die die Finanzm?rkte schützen wollen, sind allesamt auf der Suche nach genauen Nachhaltigkeitsinformationen.
  • Notwendigkeit von Datengenauigkeit und Transparenz: Die Erfassung und Berichterstattung genauer und transparenter ESG-Daten wird eine bessere Entscheidungsfindung, Strategieentwicklung und Zielsetzung gew?hrleisten.
  • Entwicklung des regulatorischen Umfelds: Die SEC hat kürzlich einen Vorschlag zur Offenlegung von Klimainformationen ver?ffentlicht, die zusammen mit Finanzinformationen gemeldet werden sollen. Andere Jurisdiktionen wie die EU mit ihren Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), das Klima- und andere ESG-Berichte vorschreibt. Die EU-Gesetzgebung schreibt die Berichterstattung über Scope-3-Emissionen vor und verpflichtet multinationale US-Unternehmen, die in der EU t?tig sind, überprüfbare CO2-Daten zu melden.
  • Zunehmende Exposition gegenüber Klimarisiken: Pr?zise Klimadaten werden Unternehmen ein genaues Verst?ndnis darüber vermitteln, wie sich der Klimawandel auf ihren Markt, ihre Anlagen und Lieferketten auswirken k?nnte, sodass sie Strategien zu ihrer Eind?mmung entwickeln k?nnen.

Vorteile von Investor-Grade-Berichten

Neben der Erfüllung der Bedürfnisse von Anlegern, Aufsichtsbeh?rden und anderen Interessengruppen nach entscheidungsrelevanten, genauen ESG-Daten bietet der Aufbau strengerer ?Investor-Grade“ -Prozesse eine Reihe interner Vorteile, die den Wert Ihres Unternehmens steigern werden:

  • Verpflichtungen einhalten: Die richtigen Investor-Grade-Daten werden ben?tigt, um die Dekarbonisierungsziele zu verfolgen und interne und externe Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
  • Stellen Sie die Sichtbarkeit der Gesch?ftsleitung sicher: Starke Klimadaten werden sicherstellen, dass die Führung einen ?berblick über Klimarisiken und Fortschritte bei der Erreichung der Ziele hat.
  • Stabilit?t aufbauen: Da der globale Fokus auf ESG weiter zunimmt, müssen Unternehmen die ESG-Leistung in ihre Gesch?ftst?tigkeit integrieren, um wettbewerbsf?hig und gesetzeskonform zu bleiben.
  • Reduzieren Sie Risiken: Der Aufbau starker ESG-Datensysteme zur Unterstützung der Klimaberichterstattung stellt sicher, dass Ihr Unternehmen seine Position im Bereich Klimaschutz verteidigen und Risiken im Zusammenhang mit der Verabschiedung von Gesetzen und dem Zeitpunkt der Verabschiedung reduzieren kann.
  • Erh?hen Sie die Transparenz: Die Berichterstattung über Klimadaten mit der gleichen Genauigkeit wie die Finanzberichterstattung bietet tiefe Einblicke in die Art und Weise, wie gut ein Unternehmen mit seinen Treibhausgasemissionen umgeht.

In einer sich st?ndig weiterentwickelnden Klimalandschaft ist es keine Option mehr, ein Nachzügler zu sein. Das Risiko ist zu hoch, um jetzt nicht zu handeln. Wenn den Stakeholdern ein Investor-Grade-Reporting zur Verfügung gestellt wird, k?nnen Unternehmen in einem dynamischen Markt- und Regulierungsumfeld widerstandsf?hig bleiben und den klimapolitischen und anderen Verpflichtungen nachkommen.

So bringen Sie Ihr Unternehmen in Richtung Investor-Grade-ESG-Reporting

Zu viele Unternehmen betrachten ESG und Klima immer noch als Nebensache; ein fragmentarischer Ansatz zur Erfassung und Berichterstattung von ESG-Daten reicht nicht mehr aus. Um die ESG-Investor-Grade-Berichterstattung voranzutreiben, müssen Unternehmen von der Führungsebene abw?rts einbeziehen und eine Strategie entwickeln, mit der sie heute beginnen und die Prozesse und Richtlinien für eine genaue Erfassung und Berichterstattung von ESG-Daten langsam weiterentwickeln. Funktionsübergreifendes Engagement wird entscheidend sein, um die richtige Unternehmensführung für die angemessene und genaue Erfassung von Daten zu erm?glichen.

Funktionsübergreifendes Engagement ist der Schlüssel zum Erfolg

Die Zusammenarbeit mit einer funktionsübergreifenden Gruppe, die von ESG- und Nachhaltigkeitsteams geleitet wird, wird für eine ESG-Berichterstattung auf Investorenebene von entscheidender Bedeutung sein. Die Integration von Rechts- und Finanzteams, Führungskr?ften und vielen anderen Teams innerhalb des Unternehmens wird für die ordnungsgem??e Verwaltung, Aggregation von Daten und die Sicherstellung der Richtigkeit und Konsistenz der Daten erforderlich sein. Funktionsübergreifendes Engagement gew?hrleistet die Akzeptanz im gesamten Unternehmen und verankert ESG und das Klima in der Unternehmenskultur. Es stellt auch sicher, dass jedes Team in den Prozess eingebunden ist und genaue und aktuelle Informationen und Daten teilt. Das folgende Bild und die Liste geben einen ?berblick darüber, wer daran teilnehmen sollte und warum:

  • Das Rechtsteam sollte aufgrund der mit der Berichterstattung über die Einhaltung von Vorschriften verbundenen Rechtsstreitigkeiten einbezogen werden.
  • Finanzabteilungen sollten in den Prozess integriert werden, da sie in der Lage sein werden, Klima- und ESG-Risiken in finanzielle Risiken umzuwandeln.
  • Ein internes Auditteam wird entscheidend sein, um die Einhaltung aller Vorschriften und die Gew?hrleistung der Datengenauigkeit sicherzustellen.

Unternehmen sollten je nach Unternehmensstruktur von Fall zu Fall andere Teams einbeziehen. Logistikteams, Marketingteams, Investor Relations und andere k?nnten alle in eine Governance-Strategie einbezogen werden, um sicherzustellen, dass die Berichterstattung transparent, konsistent, umfassend und auf das gesamte Unternehmen abgestimmt ist.

Schritte zum Erfolg mit Investor-Grade-Berichten

Durch die Nutzung des bereichsübergreifenden Fachwissens in einem Unternehmen, wie oben beschrieben, werden die Kontrollen und Verfahren geschaffen, die für eine Investor-Grade-Berichterstattung erforderlich sind. Eine erfolgreiche Berichterstattung nach Investor-Grade-Kriterien erfordert jedoch mehr als nur eine gute Unternehmensführung, um die erforderliche Genauigkeit, ?berprüfbarkeit und Transparenz zu gew?hrleisten. Hier sind 10 Schritte, um eine erfolgreiche Investor-Grade-Berichterstattung sicherzustellen:

1. Nutzen Sie die bereichsübergreifende Fachkompetenz — Wie bereits erw?hnt, sollten Sie die Erfahrung im gesamten Unternehmen nutzen, um Transparenz, Kontrollen und Prozesse aufzubauen.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Software für Investor-Grade-Reporting verfügen - Es ist nur mithilfe von Technologie m?glich, funktionsübergreifende Teams in die Lage zu versetzen, ihre Aggregation mit der vollen Prüfbarkeit und Transparenz zu gew?hrleisten, die für ein Investor-Grade-Reporting erforderlich sind.

3. Messung und Berichterstattung im Einklang mit ESG- und Klimamess- und Berichtsstandards - Durch die Ausrichtung auf die richtigen ESG-Berichtsrahmen wie TCFD, GHG Protocol, Taskforce for Nature-related Disclosures (TNFD) und mehr wird sichergestellt, dass die richtigen Daten auf die richtige Weise gesammelt und gemeldet werden.

4. Sorgen Sie für eine angemessene Verwaltung der Verfahren und Prozesse - Sorgen Sie für ein funktionsübergreifendes Engagement und die Abstimmung und wiederholen Sie die Governance-Prozesse.

5. Verbessern Sie die Transparenz der Stakeholder — Stellen Sie klare und konsistente Berichte über Methoden zur Erfassung von ESG-Daten, ESG-Strategien und Fortschritte bei der Erreichung von Zielen bereit, um Vertrauen zu f?rdern.

7. Identifizieren Sie Klimarisiken und -chancen anhand des Emissionsfu?abdrucks — Stellen Sie die langfristige Nachhaltigkeit des Unternehmens sicher, indem Sie die Markt-, Regulierungs- und Verbraucherver?nderungen bewerten und die Anlagen und Produkte Ihres Unternehmens vor den physischen Risiken des Klimawandels schützen.

8. Risiken oder Chancen in die Gesch?ftsstrategie integrieren — Kombinieren Sie diese Risiken und Chancen in die umfassendere Gesch?ftsstrategie, um sicherzustellen, dass das Unternehmen wettbewerbsf?hig bleibt und für Anleger besser aussieht.

9. Setzen Sie sich ein Reduktionsziel - Setzen Sie sich erreichbare Ziele, wie zum Beispiel Netto-Null-Emissionen bis 2050, erh?hen Sie die Vielfalt der Vorstandsmitglieder, reduzieren Sie die Entwaldung und verfolgen Sie die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele und berichten Sie darüber.

10. Benchmark-Kollegen - Um ein besseres Verst?ndnis dafür zu erhalten, wo das Unternehmen unter seinen Wettbewerbern und Zust?ndigkeitsbereich steht und wo Verbesserungen vorgenommen werden müssen.

Eine erfolgreiche Investor-Grade-Berichterstattung erfordert Unterstützung von h?chster Ebene und klar abgegrenzte Rollen, Prozesse, Verfahren und Strategien. Technologien und die Ausrichtung auf wichtige Nachhaltigkeitsrahmen k?nnen für Klarheit sorgen und den Prozess erheblich vereinfachen.

Glaubwürdige ESG-Daten für Stakeholder

Die Integration von ESG- und Klimaberichterstattung in die Anlegerberichterstattung wird bald notwendig sein, um konform und wettbewerbsf?hig zu bleiben. Sie muss mit der gleichen Strenge und Bedeutung behandelt werden wie die Finanzberichterstattung. Das Sammeln und Auswerten der Daten mag überw?ltigend und komplex erscheinen, doch die Vorteile werden die Herausforderungen bei weitem überwiegen.

Unternehmen stellen sich der Herausforderung und stellen Unternehmen die Technologie zur Verfügung, um genaue Klima- und ESG-Daten zu sammeln und zu registrieren. Aus klimapolitischer Sicht ist eine technologische L?sung unerl?sslich, um den CO2-Aussto? gro?er Unternehmen und Finanzinstitute zu berücksichtigen.

Der Einsatz von Technologie macht ESG-Investor-Grade-Reporting zu einer weitaus weniger abschreckenden Perspektive und erm?glicht es Unternehmen, die Einhaltung der wachsenden Zahl von ESG-Vorschriften sicherzustellen. Technologie erm?glicht es Unternehmen, weniger Zeit mit der Erfassung von Daten und der Sicherstellung ihrer Richtigkeit zu verbringen und mehr Zeit mit der Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien und der Minderung anderer Nachhaltigkeitsauswirkungen zu verbringen.

Share:
Stay Ahead with Climate Insights

Join our community to receive the latest updates on carbon accounting, climate management, and sustainability trends. Get expert insights, product news, and best practices delivered straight to your inbox.

Related Articles

Insights
·
Monday
,?
February
?
24

EDCI: Ein Leitfaden zur ESG-Berichterstattung im Bereich Private Equity

Erfahren Sie, wie die ESG Data Convergence Initiative (EDCI) ESG-Daten im Bereich Private Equity standardisiert, die Transparenz erh?ht und die Berichterstattung optimiert.
Insights
·
Tuesday
,?
February
?
04

California SB 253 and SB 261: What Businesses Need to Know

The Climate Corporate Data Accountability Act (SB253) and Climate-Related Financial Risk Act (SB261) could set new standards for corporate climate action with far-reaching consequences for the economy and the environment. Read on to learn more.
Insights
·
Monday
,?
February
?
24

CO2-Fu?abdruck im Bauwesen: Einblicke in das Emissionsprofil

Informieren Sie sich über das Emissionsprofil des Bausektors, seine CO2-Herausforderungen und umsetzbare Schritte, um mit einer effektiven CO2-Bilanzierung mit der Dekarbonisierung zu beginnen.