麻豆原创

?
All Posts
/
Insights

SASB-Anf?ngerleitfaden für Unternehmen

Share:
Article Overview

Die Standards des Sustainability Accounting Standards Board (SASB) erm?glichen es Unternehmen, finanziell wichtige Nachhaltigkeitsinformationen an Investoren und Interessengruppen weiterzugeben.

ESG-Themen decken ein breites Spektrum von Themen ab. Die in einer Branche relevanten Nachhaltigkeitsthemen sind in einer anderen Branche nicht unbedingt wichtig. SASB half mit der Erstellung von 77 branchenspezifischen Leitf?den, um die ESG-Themen zu identifizieren, die in diesen Branchen mit gr??ter Wahrscheinlichkeit finanziell relevant sind.

Das Verst?ndnis von Initiativen wie SASB-Standards kann Unternehmen dabei helfen, nützliche und relevante Offenlegungen zu erstellen, um die Transparenz zu verbessern, Vertrauen aufzubauen und die Risiken und Minderungspl?ne eines Unternehmens anhand quantitativer Daten zu veranschaulichen, anstatt ?grüne“ Versprechen zu verlieren. Dies ist besonders wichtig angesichts der Zunahme der Mandate zur Offenlegung von CO2-Emissionen und Anfragen zur Offenlegung von Anlegern.

Um Unternehmen bei der Bew?ltigung dieser Standards zu unterstützen, geht unser Leitfaden auf die Grundlagen ein, die Unternehmen kennen sollten, um mit den SASB-Standards zu beginnen. N?here Informationen finden Sie unter .

Was ist SASB?

Die SASB ist eine gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um branchenspezifische Standards zu entwickeln, die Unternehmen dabei helfen, finanziell wichtige Nachhaltigkeitsinformationen zu identifizieren und offenzulegen.

Die Standards von SASB identifizieren, welche ESG-Standards für 77 Branchen relevant sind. SASB definiert ?Nachhaltigkeit“ als Unternehmensaktivit?ten, die die F?higkeit eines Unternehmens, langfristig einen Mehrwert für die Aktion?re zu schaffen, verst?rken oder aufrechterhalten.

Das Financial Accounting Standards Board (FASB) und das International Accounting Standards Board (IASB) sind seit langem für die Erstellung von Rechnungslegungs- und Berichtsstandards verantwortlich. SASB hat sich zum Ziel gesetzt, speziell Standards zu entwickeln, die Unternehmen bei der Verwaltung und Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen unterstützen, die sich auf den Unternehmenswert eines Unternehmens auswirken.

Jean Rogers, Ph.D., Global Head of ESG bei Blackstone, Robert Eccles (Vorsitzender, 2011-2014), Co-Vorsitzender des 麻豆原创 Sustainability Advisory Board, und andere gründeten SASB 2011. Er wurde gegründet, um die Finanzstandards des FASB und anderer Finanzstandards im Einklang mit den Zielen des SASB widerzuspiegeln.

Die SASB-Standards haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, um der wachsenden Zahl von Nachhaltigkeitsproblemen Rechnung zu tragen, die sich auf Unternehmen auswirken.

Das Original von SASB gibt einen ?berblick über die Ziele, Prinzipien und mehr von SASB. Dies wurde vor der Konsolidierung der Value Reporting Foundation (VRF) mit der International Financial Reporting Standards (IFRS) Foundation überprüft, wie unten erl?utert.

Die Entwicklung von SASB: Fusionen und Konsolidierung

Investoren und Unternehmen forderten im Laufe der Jahre eine Vereinfachung der Nachhaltigkeitsangaben um die Komplexit?t der Verwendung mehrerer Frameworks und Standards zu verringern.

SASB kündigte im November 2020 seine Fusion mit dem International Integrated Reporting Council (IIRC) an, was im Juni 2021 zur Gründung der Value Reporting Foundation (VRF) führte.

Im August 2022 übernahm die IFRS-Stiftung nach ihrer Fusion mit der VRF die Verantwortung für die SASB-Standards Die neu gegründete IFRS-Stiftung hat Arbeitsgruppe zur klimabezogenen Offenlegung von Finanzdaten (TCFD). Ihr Ziel ist es, die Integration, Vereinfachung und Einführung der SASB-Standards voranzutreiben und auf dem branchenspezifischen Ansatz von SASB aufzubauen.

vertical timeline visualizing Sustainability Accounting Standards Board (SASB) mergers and consolidations from 2020 to 2022

Was sind die SASB-Standards?

Die SASB-Standards sind auf 77 Branchen zugeschnitten und identifizieren die wichtigsten ESG-Themen für jede Branche.

SASB konzentriert sich eher auf branchenspezifische Kennzahlen als auf allgemeine branchenunabh?ngige Offenlegungsstandards, da einige Nachhaltigkeitsfragen für einige Branchen relevanter sind als für andere. So betrachtet SASB beispielsweise das Energiemanagement als ein relevantes Thema für Unternehmen in , aber nicht so sehr für diejenigen in der . SASB hat ihre Branchen an ihre angepasst .

SASB hat Unternehmen in der Vergangenheit eine gewisse Flexibilit?t einger?umt, um die Standards so anzupassen, dass sie ihren Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung am besten entsprechen. Die SASB-Standards sollen jedoch in die ISSB-Normen. Für Jurisdiktionen, die ISSB-Standards in ihre regulatorischen Anforderungen aufnehmen, wird sich der Ermessensaspekt ?ndern.

Unternehmen k?nnen indem sie die Standards für ihre Branche (oder Branchen) finden und überprüfen , Fallstudien, Offenlegungen aus ?hnlichen Branchen und andere Ressourcen zum Verst?ndnis des Prozesses.

Die Standards des SASB :

  • Offenlegungsthemen die branchenspezifische Fragen der materiellen Nachhaltigkeit behandeln. Die Standards behandeln, wie sich der Umgang mit verschiedenen Facetten der einzelnen Themen auf die F?higkeit eines Unternehmens auswirken kann, langfristig Wert zu schaffen. Für jede Branche gibt es durchschnittlich sechs Offenlegungsthemen.
  • Kennzahlen für die Buchhaltung in jedem Standard sind quantitative und (manchmal) qualitative Metriken enthalten. Diese Kennzahlen helfen Unternehmen dabei, ihre Leistung bei jedem Offenlegungsthema zu messen. Für jede Branche gibt es durchschnittlich 13 Bilanzkennzahlen.
  • Technische Protokolle geben Sie Unternehmen Orientierungshilfen in Bereichen wie Definitionen und Geltungsbereich, um sicherzustellen, dass die Kennzahlen zwischen Unternehmen vergleichbar sind. Diese technischen Protokolle k?nnen auch unabh?ngigen externen Gutachtern als Orientierungshilfe dienen.?
  • Aktivit?tsmetriken quantifizieren Sie den Umfang der Gesch?ftst?tigkeit des Emittenten. Beispielsweise ist die Anzahl der eingeschriebenen Studierenden eine Kennzahl für die Aktivit?t im Bildungswesen. Diese Kennzahlen bieten zus?tzlichen Kontext für die Analyse der damit verbundenen Angaben.
tiered pyramid diagram visualizing the multiple levels of SASB’s framework

Wie setzen sie ihre Standards?

SASB w?hrend der Zusammenarbeit mit Experten, Unternehmen und Investoren. SASB nutzte auch evidenzbasierte Recherchen und wurde von einem vom Vorstand des SASB unabh?ngigen Normungsgremium beaufsichtigt. Hervorzuheben ist auch die Bedeutung des ordnungsgem??en ?ffentlichen Konsultationsverfahrens, das der SASB bei der Entwicklung seiner Normen anwendet.

Das technische Personal für den Normensetzungsprozess von SASB führt die folgenden Aktivit?ten durch, um dem SASB Standards Board bei Entscheidungen über neue oder ge?nderte Normen zu helfen:

  • : Das technische Personal entwickelt investigative Forschungsprojekte, um dem SASB Standards Board bei der Entscheidung zu helfen, ob es ein Standardsetzungsprojekt starten sollte.
  • Entwicklung eines Expositionsentwurfs: Das technische Personal ist an Forschungs- und Beratungsaktivit?ten beteiligt, einschlie?lich der Beratung der SASB Standards Advisory Group.
  • Frist für ?ffentliche Stellungnahmen: Das SASB Standards Board sammelt Kommentare von Experten, Investoren und Unternehmen als Grundlage für die Abstimmung über vorgeschlagene ge?nderte oder neue Standards.
  • Analyse ?ffentlicher Kommentare: Das technische Personal erstellt Zusammenfassungen der eingegangenen ?ffentlichen Stellungnahmen sowie der entsprechenden Recherchen, die dem SASB Standards Board bei der Abstimmung zur Verfügung gestellt werden.
  • ?berprüfung nach der Implementierung: Technisches Personal und das SASB Standards Board bewerten die Anwendung und Umsetzung einer neuen oder ge?nderten Norm.

Die Standards k?nnen sich im Laufe der Zeit ?ndern, wenn sich Branchen ?ndern und Unternehmen Feedback geben.

Wer sollte die SASB-Standards verwenden?

, , Ratingagenturen und andere Unternehmen k?nnen die Standards von SASB für eine Vielzahl von und nichtkommerzielle Nutzungen — von Offenlegungsrichtlinien bis hin zur Bewertung von Unternehmen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Unternehmen und wie jedes Unternehmen die Standards von SASB verwenden kann.

  • Unternehmen kann sich bei der Erstellung von Informationen, die für Anleger finanziell relevant und entscheidungsrelevant sind, an den Standards des SASB orientieren.
  • Ratingagenturen kann die Standards als Grundlage für Unternehmensbewertungen verwenden.
  • Investoren kann SASB-Standards in politischen Dokumenten verwenden.
  • Unternehmen für Berichtsl?sungen k?nnen diese Standards in ihre Software integrieren.
  • Andere Anbieter kann SASB-Standards oder wesentliche Teile der Materiality Map in Produkte oder Dienstleistungen integrieren.

Sind diese Standards kostenlos?

Die SASB-Standards und der Materiality Finder sind für den nichtkommerziellen Gebrauch kostenlos. Sie ben?tigen jedoch um die Materiality Map für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

Was ist die SASB Materiality Map?

Das veranschaulicht, wie wahrscheinlich insgesamt 26 Nachhaltigkeitsthemen für 77 Branchen von Bedeutung sein werden.

SASB hat die Materiality Map erstellt, um Branchen dabei zu helfen, schnell herauszufinden, was für ihre Branche wesentlich ist. Sie hilft Unternehmen auch dabei, zu verstehen, was sie messen sollten, um sicherzustellen, dass ihre Nachhaltigkeitsangaben ihren finanziellen Aussichten entsprechen.

Die Materiality Map ist nur über ein Login für Benutzer des SASB Standards Navigator zug?nglich. Bei diesen Benutzern handelt es sich haupts?chlich um Organisationen, die SASB-Standards lizenzieren.

Zuvor stellte SASB fest, dass diejenigen, die die Materiality Map nutzten, sie ohne kommerzielle Lizenz für kommerzielle Zwecke nutzten. Das neue Anmeldesystem verhindert diesen Missbrauch. SASB bietet dies jedoch zur Verwendung in Publikationen.

Was ist der SASB Materiality Finder?

Das ist ein Tool, mit dem Benutzer schnell relevante SASB-Offenlegungsthemen finden und Unternehmen oder Branchen vergleichen k?nnen. Mit diesem Tool k?nnen Benutzer bis zu vier Branchen vergleichen, um zu sehen, wie sich ihre wichtigsten Offenlegungsthemen unterscheiden. Die Tools unterteilen Probleme in die folgenden Kategorien:

  • Allgemeine Problemkategorie enth?lt umfassende Versionen der Offenlegungsthemen des SASB-Standards, um Vergleiche zwischen Branchen und Unternehmen zu erm?glichen
  • Offenlegungsthemen sind branchenspezifische Themen, die auf die spezifischen Bereiche der jeweiligen Branche zugeschnitten sind

Jeder Benutzer kann darauf zugreifen kostenlos für jeden Gebrauch.

numbered list summarzing SASB Standards’ five main dimensions on the left with a black and white photo of data servers with yellow decorative flourishes

Wie viele Unternehmen verwenden die Standards von SASB?

Hunderte von Unternehmen verwenden SASB-Standards, um ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu unterstützen. Unternehmen finden eine vollst?ndige Liste von online zusammen mit Berichten für jeden. Die Liste erm?glicht das Filtern nach Branche, Sektor, Land und mehr. Dieses Tool ist hilfreich, um Beispiele für Offenlegungen ?hnlicher Unternehmen zu finden.

Sind diese Standards verbindlich?

SASB-Standards sind nicht verpflichtend, aber einige Jurisdiktionen empfehlen, diese Standards für die obligatorische Berichterstattung zu verwenden. Zum Beispiel die beinhaltet SASB neben anderen empfohlenen Frameworks. Es kommt auch immer h?ufiger vor, dass sie auf Wunsch von Anlegern ?verpflichtend“ werden. In den USA ist SASB neben dem TCFD eines der g?ngigsten Frameworks, das Anleger nachfragen werden.

Da die aktuellen SASB-Standards in das ISSB übernommen werden k?nnten und die ISSB-Standards wiederum im Rahmen der Gesetze zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsaspekten in allen L?ndern verwendet werden, k?nnten sie verbindlich werden.

Wie schneidet SASB im Vergleich zu anderen ESG-Frameworks und Initiativen ab?

Die SASB-Standards konzentrieren sich nur auf Nachhaltigkeitsfragen, die finanziell relevant sind. Einige Rahmenwerke und Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung konzentrieren sich auf die Erfassung von Nachhaltigkeitsinformationen, wie das GHG-Protokoll, das sich haupts?chlich auf Treibhausgasemissionsinventare konzentriert. Dies ist ein gro?artiger erster Schritt für die ESG-Berichterstattung, aber diese Art von Rahmenwerk wurde nicht geschaffen, um den CO2-Fu?abdruck eines Unternehmens mit seinem finanziellen Wert zu vergleichen.

Finanzstandards, wie die Rechnungslegungsstandards des FASB, sind derzeit nicht dafür eingerichtet, die finanzielle Wesentlichkeit von Nachhaltigkeitsthemen zu messen. Die SASB-Standards füllen diese Lücke, indem sie sowohl Nachhaltigkeitsthemen als auch finanzielle Wesentlichkeit berücksichtigen.

Das Verst?ndnis der Rolle von SASB im gesamten ?kosystem der Nachhaltigkeitsberichterstattung erfordert ein Verst?ndnis von . Laut SASB handelt es sich bei Frameworks um umfassende, auf Prinzipien beruhende Leitlinien für Bereiche wie die zu behandelnden Themen und die Art und Weise, wie Informationen aufbereitet werden. Zu den Standards geh?ren spezifische Anforderungen darüber, welche Informationen auf der Grundlage der in den Berichtsrahmen genannten Themen gemeldet werden sollten.

Am wichtigsten ist, dass SASB, GRI und andere Standards/Frameworks einander erg?nzen k?nnen. SASB hat Leitlinien für die Verwendung ihres Standards mit anderen ver?ffentlicht, um sicherzustellen, dass sie zusammenarbeiten. Wir werden uns ansehen, wie andere ?hnliche Organisationen, Frameworks und Initiativen zusammen mit SASB zusammenarbeiten.

text boxes comparing the differences between frameworks and standards according to SASB

GRI gegen SASB

Die GRI konzentriert sich auf eine ganzheitlichere nachhaltige Entwicklung in Bezug auf die wirtschaftlichen, ?kologischen und sozialen Auswirkungen eines Unternehmens, und ihre Standards sind im Interesse eines breiten Spektrums von Interessengruppen. Dies schlie?t Investoren ein, ist aber nicht beschr?nkt auf sie.

Die Bewertung und der Ansatz der GRI-Wesentlichkeit bieten enormen Interpretationsspielraum, und die Ergebnisse sind je nach Unternehmen, die das GRI-Framework verwenden, sehr unterschiedlich. SASB versucht, diese Fluktuation und Unklarheit zu beseitigen, indem es branchenspezifische Anforderungen festlegt und dieses Interpretationselement seitens der Organisation herausnimmt. Es zielt darauf ab, sich an den finanziellen Auswirkungen von ESG auszurichten, und sein Schwerpunkt liegt in erster Linie auf finanziell wesentlichen Nachhaltigkeitsfragen in 77 Branchen.

GRI und SASB haben einen komplement?ren Charakter und k?nnen Unternehmen dabei helfen, unter Verwendung beider Standards an verschiedene Interessengruppen zu berichten. SASB hat einen Leitfaden ver?ffentlicht, der Reportern helfen soll .

TCFD gegen SASB

SASB erg?nzt den TCFD — SASB-Standards und TCFD-Empfehlungen k?nnen kombiniert und als Instrumente für effektive finanzielle Offenlegungen im Zusammenhang mit Klima und Nachhaltigkeit verwendet werden. Mit einem branchenspezifischen Ansatz k?nnen die SASB-Standards die geeigneten klimabezogenen Offenlegungsthemen und die damit verbundenen Kennzahlen enthalten, um die TCFD-Empfehlungen wirksam umzusetzen.

Initiativen und Organisationen wie das Carbon Disclosure Project (CDP) haben die Empfehlungen der TCFD in bestehende Leitlinien aufgenommen. SASB und das Climate Disclosure Standards Board (CDSB) arbeiteten zusammen, um das zu erstellen um zu lernen, wie man alle drei für die Berichterstattung verwendet.

CDP gegen SASB

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Rahmenwerken ist ihr Anwendungsbereich: W?hrend CDP sich eher auf Umweltthemen konzentriert, verfolgen die SASB-Standards einen allgemeineren Ansatz, der mehrere Bereiche innerhalb von ESG abdeckt. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass sich SASB auf die wesentlichen Aspekte der Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens konzentriert, w?hrend sich CDP auf die Erfassung umweltbezogener Daten für klimabezogene Offenlegungen konzentriert. Wie bei SASB entspricht auch der CDP-Rahmen den Empfehlungen der TCFD.

CDSB gegen SASB

ist ein internationales Kollektiv von Umwelt-NGOs und Unternehmen. Ihr Rahmen hilft Unternehmen dabei, Umweltinformationen mit der gleichen Qualit?t und Strenge wie Finanzinformationen zu melden. Das CDSB wurde im Januar 2022 ebenfalls unter der IFRS-Stiftung konsolidiert.

Was ist das Zertifikat Fundamentals of Sustainability Accounting (FSA)?

Das vermittelt Fachleuten alles über finanzielle Wesentlichkeit für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dazu geh?rt das Erlernen der folgenden Themen:

Themen der Stufe I (mit Schwerpunkt auf Praktiken und Prinzipien)

  • Wie sich Nachhaltigkeit auswirkt finanzielle Wesentlichkeit
  • Wie kommuniziert man die finanzielle Wesentlichkeit von Nachhaltigkeitsinformationen

Themen der Stufe II (mit Fokus auf Analyse und Anwendung)

  • Wie branchenspezifische Informationen wird für Anlegerentscheidungen oder Unternehmensstrategien verwendet
  • Wie bewerte ich Unternehmensleistung für Nachhaltigkeit

Das Zertifikat ist nützlich für Fachkr?fte, die in den Bereichen Finanzen, Nachhaltigkeit und anderen Bereichen eines Unternehmens oder einer Branche arbeiten, die vom Verst?ndnis der Nachhaltigkeitsrechnung profitieren.

Profis müssen die Prüfungen der Stufen I und II bestehen, um die FSA-Zertifizierung zu erhalten. Zu Beginn k?nnen sich Profis die ansehen um sich mit den Prüfungen vertraut zu machen. Dann k?nnen sie . Gebühren und Testdaten variieren.

Warum sind SASB-Standards für Unternehmen wichtig?

SASB-Standards sind wichtig, weil sie branchenspezifische Leitlinien enthalten, die andere Standards nicht bieten. Diese Offenlegungsthemen helfen Unternehmen dabei, Nachhaltigkeitsfragen zu priorisieren und die finanzielle Wesentlichkeit von Themen zu kommunizieren, die den meisten zuvor nicht m?glich waren.

Die Koh?renz von SASB und anderen Standards und Rahmenwerken der IFRS-Stiftung wird dazu beitragen, die Berichterstattung zu verbessern. Diese Zusammenarbeit erleichtert die Berichterstattung, da mehrere Standards vereinheitlicht werden, anstatt die Reporter zu zwingen, sich mit vielen umfassenden Standards vertraut zu machen.

black and white photo of an industrial loom with yellow flourishes on the fabric

Wie k?nnen Unternehmen SASB-Standards effizient implementieren?

Unternehmen k?nnen Software verwenden, um den Offenlegungsprozess zu vereinfachen, die Materiality Map für ihre Branche zu automatisieren und sicherzustellen, dass ihr Unternehmen die SASB-Standards einh?lt. Software ist eine kostengünstige, schnelle und effiziente Methode, um Ihre ESG-Informationen offenzulegen und den CO2-Fu?abdruck von Unternehmen zu berechnen.

Einige der notwendigen L?sungen zur CO2-Bilanzierung konzentrieren sich ganzheitlich auf ESG-Offenlegungen, z. B. die Bereitstellung von Ressourcen und einer Plattform, die eine Reihe von ESG-bezogenen Kennzahlen abdecken. Andere befassen sich ausschlie?lich mit der Nische und dem komplizierten Prozess der Messung von Treibhausgasemissionen.

Durch ein SaaS-Modell k?nnen Softwareanbieter aus Sicht der ESG-Datenerfassung, -verwaltung und -analyse alle Grundlagen abdecken. Software mit einem bestimmten Schwerpunkt, z. B. eine Software für die Umweltberichterstattung, kann eine effiziente L?sung für ein Unternehmen sein, das Hilfe ben?tigt, um den Anforderungen an die Offenlegung von Umweltdaten einen Schritt voraus zu sein.

Erfahren Sie mehr darüber, wie die Klimamanagement- und Buchhaltungsplattform von 麻豆原创 Ihrem Unternehmen bei der Arbeit an SASB- und anderen Standards helfen kann Nachhaltigkeitsberichterstattung und Offenlegungen.

Share:
Stay Ahead with Climate Insights

Join our community to receive the latest updates on carbon accounting, climate management, and sustainability trends. Get expert insights, product news, and best practices delivered straight to your inbox.

Related Articles

Insights
·
Monday
,?
February
?
24

EDCI: Ein Leitfaden zur ESG-Berichterstattung im Bereich Private Equity

Erfahren Sie, wie die ESG Data Convergence Initiative (EDCI) ESG-Daten im Bereich Private Equity standardisiert, die Transparenz erh?ht und die Berichterstattung optimiert.
Insights
·
Tuesday
,?
February
?
04

California SB 253 and SB 261: What Businesses Need to Know

The Climate Corporate Data Accountability Act (SB253) and Climate-Related Financial Risk Act (SB261) could set new standards for corporate climate action with far-reaching consequences for the economy and the environment. Read on to learn more.
Insights
·
Monday
,?
February
?
24

CO2-Fu?abdruck im Bauwesen: Einblicke in das Emissionsprofil

Informieren Sie sich über das Emissionsprofil des Bausektors, seine CO2-Herausforderungen und umsetzbare Schritte, um mit einer effektiven CO2-Bilanzierung mit der Dekarbonisierung zu beginnen.