Nachhaltigkeitsmanagement wird schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Emissionen verwalten und die sich ?ndernden Klimavorschriften einhalten. Es gilt, Treibhausgase zu verfolgen, Emissionsdaten zu sammeln und Interessengruppen auf dem Laufenden zu halten.
Es stellt sich die Frage: Wie sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und gro?e Unternehmen die immer anspruchsvollere Aufgabe der genauen Berichterstattung über Nachhaltigkeitsdaten und die Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften im Griff behalten?
Dafür gibt es Nachhaltigkeitsmanagement-Software. Die besten L?sungen auf diesem Gebiet machen den Prozess der Datenverfolgung, der Erkenntnisse und der Berichterstattung einfach und zug?nglich.
Im Folgenden erfahren Sie, was genau eine Nachhaltigkeitsmanagement-Software ist, auf welche Funktionen Sie achten sollten, wenn Sie eine Software ausw?hlen, die in Ihren Nachhaltigkeitsworkflow Ihres Unternehmens integriert werden soll, und einige der besten L?sungen, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden. Lass uns eintauchen.
Was ist Nachhaltigkeitsmanagement-Software?
Nachhaltigkeitssoftware ist eine L?sung, mit der Unternehmen alle Daten verwalten k?nnen, die sie im Rahmen ihrer Gesch?ftst?tigkeit produzieren. Sie verfolgt Daten aus den Bereichen Klimainformation, Biodiversit?t, Biodiversit?t, Abfall und Finanzen. Als Tool wurde es entwickelt, um die Unternehmensführung bei der Erfassung von Nachhaltigkeitsdaten zu unterstützen.
Nachhaltigkeitssoftware hilft Unternehmen auch dabei, Stakeholdern, Investoren und Aufsichtsbeh?rden effektiv genaue Daten zu übermitteln. Nachhaltigkeitssoftware kann den Umsatz, die Unternehmensbewertung und die Markenwahrnehmung stark beeinflussen. Aus diesem Grund ist eine robuste Nachhaltigkeitssoftware ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeits- und CO2-Reduktionsinitiativen eines Unternehmens.
Auf welche Funktionen muss bei Nachhaltigkeitsmanagement-Software geachtet werden?
Der Markt für Nachhaltigkeitsmanagement-Software ist nicht unbedingt neu. Aber da der Bedarf an klarem und genauem Datenmanagement gestiegen ist, hat auch die Fülle an Tools auf dem Markt zugenommen, die darauf ausgelegt sind, all das zu verwalten.
Allerdings sind nicht alle Nachhaltigkeits-Softwarel?sungen gleich aufgebaut. W?hrend es einige sind um jeden Datenpunkt abteilungsübergreifend zu verfolgen, behandeln andere die Grundlagen der Datenverfolgung und Berichterstattung. Alles in allem sind dies einige der optimalsten Funktionen, die es zu berücksichtigen gilt:
Gesamtst?rke des Produkts: Hier finden Sie einige der Grundlagen für die ?berprüfung von Unternehmensdiensten und -software. Wichtige Kennzahlen wie die Verweildauer auf dem Markt, die historische Leistung und sogar der Marktanteil geben Ihnen einen umfassenderen ?berblick darüber, wie gut eine L?sung Nachhaltigkeitsdaten und die damit verbundenen Initiativen für KMU und gr??ere Organisationen verwaltet.
?berlegen Sie au?erdem, ob die Nachhaltigkeitsl?sung als Erg?nzung zu einem gr??eren Tool entwickelt wurde oder als Bestandteil einer gr??eren Palette produktiver L?sungen angeboten wird. Dies kann entscheidend dafür sein, ob die Software mit den Anforderungen Ihres Unternehmens skaliert und mitwachsen kann.
Datenverarbeitung: Anbieter von Nachhaltigkeitsmanagementsoftware sollten über robuste Datenverfolgungs- und Berichtsfunktionen verfügen. Welche spezifischen Datenpunkte erfasst die Nachhaltigkeitsmanagement-Software, die Sie in Betracht ziehen? Berücksichtigen Sie die Anforderungen Ihres Unternehmens an die Datenerfassung, einschlie?lich:
- Berichterstattung über branchenspezifische Benchmarks
- Erfassung der Emissionen in der Lieferkette
- Wesentlichkeitsbeurteilungen
- Flottenmanagement
- Verwaltung von Vorf?llen
- Daten zur Abfallwirtschaft
- Kilometerrekorde
- Finanzberichterstattung
- Daten zum Geb?udemanagement
- Daten zur Energieverbrauchsrate
Zuverl?ssiger Support: Experten, die viel Unterstützung und Einblicke bieten, sind ein wichtiger Bestandteil einer Nachhaltigkeitsmanagementl?sung, die Sie über die Grundlagen der Datenerfassung und Berichterstattung hinaus führt. Wenn Sie über eine Nachhaltigkeitsl?sung nachdenken, ist es hilfreich, das Team zu überprüfen. Es sollte über Kenntnisse in den Bereichen Berichterstattung über Emissionsdaten, Umweltmanagement und ESG-Leistungskennzahlen verfügen. Oft bieten die besten Teams bei Bedarf Unterstützung in Echtzeit.
10 Softwareoptionen für Nachhaltigkeitsmanagement, die 2024 in Betracht gezogen werden sollten
1. 麻豆原创
Sowohl kleine als auch gro?e Unternehmen k?nnen die Nachhaltigkeitsmanagement- und CO2-Bilanzierungssoftware von 麻豆原创 nutzen, um über alle Emissionen zu berichten und diese zu verfolgen. Damit k?nnen Unternehmen ihren Anforderungen zur Offenlegung von Klimadaten leichter nachkommen und sich ihren Weg zum Netto-Null-Ziel bahnen.
Sobald Sie Daten hochgeladen haben, führt Sie die Automatisierung von 麻豆原创 durch die Prozess zur Kohlenstoffverfolgung von Anfang bis Ende. Ein besonderes herausragendes Merkmal der Plattform von 麻豆原创 für das Kohlenstoffmanagement und die CO2-Bilanzierung ist, dass die Teams keine umfassenden Vorkenntnisse über die Rahmenbedingungen für die Offenlegung von Klimadaten ben?tigen. Mit Hilfe des kompetenten Support-Teams und einer umfassenden Self-Service-Onboarding-Erfahrung ist es einfach, 麻豆原创 und sein regulatorisches Framework in Ihren bestehenden Arbeitsablauf zu integrieren.
Insbesondere erm?glicht 麻豆原创 Unternehmen:
- Spur finanzierte Emissionsberechnungen
- Vergleichen Sie die CO2-Leistung mit der von Mitbewerbern Benchmarking-Modul für Klimaauswirkungen
- Netto-Null-Ziele setzen Entwickeln Sie Dekarbonisierungsstrategien, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind
- Offenlegung von Treibhausgasemissionskennzahlen mit Zuversicht, Einhaltung der Vorschriften zur Offenlegung von Klimadaten mit fortschrittlicher Datenkontrolle, umfassenden THGP-orientierten Berechnungen und Sicherheit auf Unternehmensebene
Erfahre mehr darüber, wie fange hier mit 麻豆原创 an.
2. Workiva
ist eine führende Plattform für Nachhaltigkeitsmanagement, die die benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Funktionen von Workiva bietet und es Teams erm?glicht, Datens?tze und Berichte schnell zu erstellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung, da Teams Aufgabenzuweisungen einrichten und automatisieren, Genehmigungen verwalten und Daten aktualisieren k?nnen.
Workiva konzentriert sich darauf, Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung einfach und zug?nglich zu machen, weniger auf Komplexit?t oder den Einsatz von KI für die erweiterte Berichterstattung. Es kann ein gro?artiges Tool für Teams sein, die mit unzusammenh?ngenden Daten, zeitaufw?ndigen manuellen Prozessen und Datensicherheit zu k?mpfen haben. Was beispielsweise die Datenkonnektivit?t anbelangt, so verbindet Workiva Cloud-Datenquellen mit lokalen Datenquellen, um sicherzustellen, dass Unternehmen den ?berblick behalten.
3. Novata
ist eine auf private M?rkte spezialisierte Nachhaltigkeitsl?sung, die pers?nlich haftenden Partnern und Portfoliounternehmen eine klare, einfache und ma?geschneiderte Technologieplattform für eine reibungslose Datenerfassung, Berichterstattung und Einblicke bietet.
Novata bietet ein vollst?ndig anpassbares Erlebnis, das das gesamte Spektrum an Nachhaltigkeitskennzahlen abdeckt, und erm?glicht es seinem Kundenstamm, ein umfassendes Serviceerlebnis zu gestalten, um seinen Weg zur Nachhaltigkeit zug?nglich und realisierbar zu machen.
4. ?kometrik
Als Nachhaltigkeitssoftware ist mit Tools ausgestattet, die es Unternehmen erm?glichen, die Berichterstattung über die Auswirkungen des Klimawandels zu verwalten, das Risiko des Klimawandels zu überwachen und die Einhaltung der Vorschriften zu gew?hrleisten. Darüber hinaus erm?glicht es Unternehmen auch, die Risiken in der Lieferkette zu überwachen.
Sie k?nnen ein globales Portfolio von Rohstoffen, Verm?genswerten, Lieferanten und sogar Beschaffungsregionen mit Funktionen wie den folgenden analysieren und überwachen:
- Bereichsfilter
- Umkreissuche
- Integrierte Display-Layer
- Integrierte Zeitreihenebenen
Beispielsweise k?nnen Organisationen Wald- oder Wasserrisiken einen Schritt voraus sein, indem sie den Profiler verwenden, um die Entwaldungsrisiken und den Verlauf der Renaturierung zu überwachen. Die Einsch?tzung zukünftiger Wasserrisiken auf der Grundlage von Klimavorhersagen wird ebenfalls erm?glicht. Ecometrica bietet jedoch auch Organisationen, die nach einer ma?geschneiderten L?sung suchen, eine ma?geschneiderte L?sung.
5. Quentisch
Als Nachhaltigkeitsmanagement-L?sung konzentriert sich darauf, ein einheitliches Cloud-basiertes System für EHSQ- und ESG-Management zu sein. Durch eine Mischung aus Datenanalysetools und integrierten Systemen strukturiert Quentic Ihre Nachhaltigkeitsprozesse umfassend.
Durch die F?higkeit, Indikatordaten zu sammeln und zu verarbeiten, k?nnen Unternehmen umfassende Einblicke erhalten, um ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern. Sobald Sie Termine festgelegt, die Berichterstattung organisiert und das Analyse-Dashboard verwendet haben, k?nnen die Abteilungen ein umsetzbareres und umfassenderes Nachhaltigkeitsprogramm entwickeln.
6. Feinheit
Nachhaltigkeit wird schnell zu einem Schlüsselfaktor für das Umsatzwachstum eines Unternehmens. Aus diesem Grund versucht, die Notwendigkeit der Nachverfolgung von Nachhaltigkeitskennzahlen zu zentralisieren, darunter:
- Luftemissionsmanagement
- Abfallmanagement
- Wassermanagement
- Nachhaltigkeits- und ESG-Software
- Tools für das Risikomanagement
- Chemikalienmanagement
Anstatt sich nur auf ESG und Nachhaltigkeitsmanagement als Hauptfachgebiet zu konzentrieren, will Cority mit seinem Angebot an Umweltl?sungen noch mehr Bereiche abdecken. Dies mag zwar für einige Organisationen funktionieren, entspricht aber m?glicherweise nicht den Bedürfnissen kleinerer KMUs.
7. Geltungsbereich 5
zielt darauf ab, Ihre ESG-Daten in einem umfassenden Repositorium zu zentralisieren, das Sie verwenden k?nnen, um Erkenntnisse zu gewinnen und Nachhaltigkeitsentscheidungen wie wissenschaftlich fundierte Ziele und CO2-Gebühren zu treffen. Scope 5 bietet jedoch nicht nur eigenst?ndige Software. In Verbindung mit schlüsselfertigen Beratungsl?sungen kann es Unternehmen dabei helfen, verschwenderisches Ressourcenmanagement zu lokalisieren und datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Beratungsfunktion kann für Unternehmen, die gerade erst anfangen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen in den Griff zu bekommen, ein gro?er Mehrwert sein. Die Software- und Beratungsangebote von Scope 5 k?nnen für aufstrebende Organisationen hilfreich sein, die die Erwartungen der Stakeholder erfüllen und ihr Datenmanagement zentralisieren müssen.
8. Benchmark-L?sungen
Als Nachhaltigkeitsmanagementsystem konzentriert sich auf die kollaborative ESG-Berichterstattung innerhalb eines Unternehmens. Dies gew?hrleistet die Qualit?t mit dem Endziel, Organisationen dabei zu helfen, Vertrauen und Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen.
Benchmark Solutions sammelt Daten und stellt sicher, dass Unternehmen sie mit Zugriffskontrollen verwalten k?nnen. Die Erstellung von Berichten wird durch Drag-and-Drop-Funktionen erleichtert, perfekt für Teams, die st?ndig den ?berblick über die Erstellung von Berichten behalten und klar mit den Stakeholdern kommunizieren müssen. Es ist so konzipiert, dass Datenteams innerhalb von Unternehmen nahtlos auf jede Anfrage zur Offenlegung von ESG-Daten reagieren k?nnen.
9. Flei?ig
bietet Tools und Funktionen, die ESG-Reporting- und Tracking-Aufgaben vereinfachen. Es zielt darauf ab, Daten zu vereinheitlichen, indem alle Daten aus Tabellen, Umfragen und zus?tzlichen Anwendungen zusammengetragen werden, mit denen Unternehmen wichtige Datens?tze wie globale Abfall- und Entsorgungsraten sowie Treibhausgasberechnungen im Auge behalten.
Diligent eignet sich am besten für Unternehmen, die eine Reihe von Tools ben?tigen, die den Prozess der Erfassung und anschlie?enden Berichterstattung dieser Daten in einem unkomplizierten Prozess vereinfachen. Für immer komplexere Aufgaben, die über die grundlegende Berichterstattung und Datenverfolgung hinausgehen, ist jedoch m?glicherweise eine umfassende Verwaltungsoption erforderlich.
10. Metrik
Der Schwerpunkt liegt auf der Zentralisierung von Daten. Sie k?nnen die üblichen Tools erwarten, die Nachhaltigkeitstools bieten. Dazu geh?ren Tools zur Datenverfolgung, Analyse und zur Einbindung von Interessengruppen.
Mit Metrio k?nnen Sie Berichte in mehreren Formaten mit integrierten Datenframeworks ver?ffentlichen, die Sie anpassen k?nnen, um Ihre eigenen zu erstellen. Es n?hert sich der Datenerfassung an, indem es den Prozess verkürzt. Mit sowohl automatisierten als auch manuellen Funktionen ben?tigt Metrio eine Dokumentation für alle Dateneingaben und zentralisiert die Aufzeichnungen an einem Ort.
In der Zwischenzeit k?nnen Administratoren die Daten genau überwachen, um festzustellen, welche Punkte genehmigt werden oder nicht. Eine der herausragenden Eigenschaften von Metrio ist, dass Metrio im Gegensatz zu anderer ESG-Software, die nur ESG-Expertenunterstützung bietet, Wert darauf legt, IT-Support anzubieten. Als ESG-Software arbeitet Metrio in der Vergangenheit mit Fortune-500-Unternehmen und KMU aus allen Branchen zusammen.
Machen Sie mehr mit Nachhaltigkeitssoftware
Die dringende Notwendigkeit, dass sowohl gro?e als auch kleine Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsinitiativen mit vollst?ndiger Transparenz verwalten und darüber berichten, kann nicht ignoriert werden. Die zunehmende Komplexit?t der Lieferketten und die st?ndige Notwendigkeit, Emissionen zu reduzieren, erfordern Systeme und Tools, die in hohem Ma?e auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Zum Glück müssen Unternehmen von heute ihre Stakeholder nicht im Unklaren lassen, was die Berichterstattung über unternehmenskritische Kennzahlen wie Treibhausgasemissionen und ihre Ma?nahmen zur Minderung ihres CO2-Fu?abdrucks angeht. Mit Berichtssoftware wie 麻豆原创 k?nnen sich Unternehmen einen umfassenden ?berblick über ihre Bemühungen zur Emissionskontrolle verschaffen — mit genauen Daten, Expertenunterstützung und leicht zug?nglichen Analysen.
Erfahre mehr über 麻豆原创, eine branchenführende L?sung zur Offenlegung und zum Klimamanagement.