CO2-Kompensationen beziehen sich auf die Entfernung oder Vermeidung von Kohlenstoff aus der Atmosph?re, um Emissionen an anderer Stelle entgegenzuwirken.
Unternehmen k?nnen den Ausgleich entweder auf natürliche Weise durch die Nutzung natürlicher Kohlenstoffsenken oder technologisch durch Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, erneuerbare Energien, Wiederaufforstung oder andere Mittel erreichen.
W?hrend die Welt um die Dekarbonisierung k?mpft, ist der CO2-Ausgleich zu einem wichtigen Bestandteil der ehrgeizigen Netto-Null-Pl?ne der Unternehmen geworden. CO2-Kompensationen, insbesondere in Sektoren wie Luftfahrt und ?l und Gas, denen es schwer f?llt dekarbonisieren, haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen.
Es ist jedoch nicht ohne Kritiker. Manche behaupten, dass Kompensationsma?nahmen gro?en Umweltverschmutzern eine Ausrede bieten, ihre CO2-Emissionen nicht zu reduzieren. Da es auch in den internationalen Gremien, die Kompensationsprojekte überprüfen, keine einzige Informationsquelle gibt, behaupten einige Kritiker, dass diese immer noch nicht reguliert werden.
Im Folgenden geben wir einen umfassenden ?berblick darüber, was CO2-Kompensationen sind, wie sie funktionieren, welche Arten es gibt und wie sie im Dekarbonisierungsplan eines Unternehmens eine Rolle spielen k?nnen.
Wie funktionieren CO2-Kompensationen?
Unternehmen k?nnen CO2-Kompensationen von Projekteigentümern oder Maklern kaufen. Der Erl?s hilft, die Bemühungen der Projektentwickler zur Reduzierung oder Vermeidung von CO2-Emissionen zu finanzieren. Schlie?lich k?nnen die K?ufer der Gutschriften diese Kompensationen in ihren CO2-Angaben geltend machen und angeben, um ihren gemeldeten CO2-Fu?abdruck zu reduzieren.

Projekteigentümer verkaufen Emissionsgutschriften zur Finanzierung von Projekten zur Reduzierung oder Vermeidung von CO2-Emissionen beizutragen. Dies kann von Projekten zum Schutz gef?hrdeter W?lder bis hin zu neuen Technologien reichen, mit denen Kohlenstoff aus der Atmosph?re entfernt und gespeichert werden kann. Kompensationsergebnisse werden üblicherweise in metrischen Tonnen CO2e gemessen.
Sobald diese Kompensationsgutschriften zum Kauf verfügbar sind, k?nnen Unternehmen mit der ?berprüfung und dem Kauf von Emissionsgutschriften beginnen. Im Folgenden gehen wir auf den allgemeinen Prozess ein.
Berechnung der Emissionen
Unternehmen sollten zun?chst ihre Emissionen berechnen, um zu sehen, wo sie die Emissionen reduzieren k?nnen. Unternehmen k?nnen dann CO2-Kompensationen verwenden, um die verbleibenden Emissionen zu reduzieren, die sie zu diesem Zeitpunkt nicht senken k?nnen. Wenn ein Unternehmen Kompensationsprodukte kauft, kann es diese potenziell auf die Gesamtreduzierung seines CO2-Fu?abdrucks anrechnen. Jedoch gem?? der GHGP, müssen Organisationen die Gesamtheit ihrer Scope-1-, 2- und 3-Emissionen melden. Die Offsets z?hlen nicht zu diesem Saldo.
Projekte überprüfen und CO2-Kompensationen kaufen
Unternehmen k?nnen online eine Reihe von Registern finden, die Kredite für CO2-Kompensationen verkaufen. Die ist ein Beispiel dafür, wie nach Projekten gesucht werden kann, die von der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) zertifiziert sind und die Treibhausgasemissionen (THG) reduzieren, vermeiden oder reduzieren.
Es gibt eine Reihe anderer Plattformen und Programme, die eine Vielzahl von Standards und Prüfern verwenden, um sicherzustellen, dass sie qualitativ hochwertige CO2-Kompensationen anbieten. Programme zur CO2-Kompensation kann Standards wie ISO 14064-2 als Leitfaden zur ?berprüfung verwenden. Einige Regierungen haben jedoch ihre eigenen Initiativen und Methoden für den Umgang mit CO2-Kompensationen.
Zum Beispiel die für die ?stlichen Bundesstaaten der USA verwendet ein strenges um Projekte zu überprüfen und stellt auch Anforderungen an eine kontinuierliche ?berprüfung und ?berwachung. In sp?teren Abschnitten werden wir Beispiele für Standards, Verifizierungen und Merkmale effektiver Projekte behandeln.
Unternehmen müssen nicht nur Plattformen finden und die Qualit?t des Projekts überprüfen, sondern auch verstehen, wie ihre Mittel verwendet werden. Einige Plattformen oder Broker übernehmen einen Teil der Investition. Andere haben m?glicherweise ein System eingerichtet, um sicherzustellen, dass das Geld direkt in die Projekte flie?t.

Es gibt auch sogenannte Einhaltung der Vorschriften und freiwillige M?rkte.
- Einhaltung bezieht sich auf CO2-Kompensationen, die gekauft wurden, um bundesstaatliche oder andere beh?rdliche Anforderungen zu erfüllen.
- Freiwillig bezieht sich auf CO2-Kompensationen, die von Organisationen oder Einzelpersonen gekauft wurden, die sich dafür entscheiden, dies ohne jegliche Mandate oder Anforderungen zu tun.
Berichterstattung über CO2-Kompensationen
Sobald Unternehmen einen Gegenkredit erwerben, erhalten sie Unterlagen zur Best?tigung ihres Eigentums. Unternehmen k?nnen zu diesem Zeitpunkt in bevorstehenden CO2-Offenlegungsberichten oder anderen Berichten über diese Kompensationen berichten. Hochwertige Projekte bieten Unternehmen Zugang zu relevanten Projektinformationen, die ihre Berichterstattung erg?nzen k?nnen.
Was sind die Merkmale hochwertiger CO2-Kompensationsprojekte?
Hochwertige CO2-Kompensationsprojekte zeichnen sich durch Best?ndigkeit und Zus?tzlichkeit aus, z?hlen nicht doppelt, weisen keine Leckagen auf und sind überprüfbar. Unternehmen k?nnen sich auf Zertifizierungen Dritter verlassen, um qualitativ hochwertige von Projekten mit geringer Qualit?t zu unterscheiden. Organisationen, die diese Zertifizierungen durchführen, besch?ftigen in der Regel Wissenschaftler und verfügen über die Ressourcen, um Ansprüche zu berechnen und zu testen. Ein allgemeines Verst?ndnis einiger dieser Qualit?tsmerkmale kann jedoch auch bei der ?berprüfung von CO2-Kompensationsprojekten hilfreich sein.
Im Folgenden finden Sie einige Aspekte, die Sie bei der Auswahl eines CO2-Kompensationsprojekts berücksichtigen sollten.
Dauerhaftigkeit
Permanenz bedeutet, dass der entfernte oder vermiedene Kohlenstoff nicht wieder in die Atmosph?re eingeführt werden kann. Beispielsweise gelten Projekte, die Kohlenstoff abfangen und speichern, als dauerhaft, da dieser Kohlenstoff nicht wieder in die Atmosph?re eingeführt werden kann. Die Best?ndigkeit kann in Jahren gemessen werden (10 Jahre Best?ndigkeit, 100 Jahre Best?ndigkeit usw.).
Forstprojekte sind ein g?ngiges Beispiel für CO2-Kompensationen, die m?glicherweise nicht von Dauer sind. Wenn W?lder nicht wirklich vor natürlichen und nichtnatürlichen Bedrohungen wie Waldbr?nden oder Abholzung geschützt sind, kann Kohlenstoff wieder in die Atmosph?re freigesetzt werden.
Zus?tzlichkeit
Zus?tzlichkeit bedeutet, dass die Reduzierung ohne Investitionen in diese CO2-Kompensationsgutschrift nicht erfolgt w?re. Beispielsweise kann ein Unternehmen Technologien zur Kohlenstoffentfernung finanzieren, die sonst nicht finanziert worden w?ren.
Ein Projekt hat keine Zus?tzlichkeit, wenn die Beseitigung oder Vermeidung ohne CO2-Kompensationsverk?ufe h?tte erfolgen k?nnen. Zum Beispiel k?nnen Unternehmen CO2-Kompensationen erwerben, um W?lder zu schützen und die Entwaldung zu stoppen. Dieses Projekt hat m?glicherweise keine echte Zus?tzlichkeit, wenn der Wald von Anfang an nie in Gefahr gewesen w?re. Ein anderes Beispiel w?re, wenn ein Projekt ohnehin realisiert worden w?re, wenn es gesetzlich vorgeschrieben w?re, beispielsweise durch Gesetze, die bestimmte Branchen zur Umstellung auf erneuerbare Energien verpflichten.
Keine Doppelz?hlung
Keine Doppelz?hlung bedeutet, dass mehrere Unternehmen nicht in der Lage sein sollten, dieselben CO2-Kompensationen aus demselben Projekt geltend zu machen und zu besitzent. Doppelz?hlungen k?nnen zu Fehlern führen Kohlenstoffbilanzierung und dazu führen, dass Unternehmen falsche Angaben zu CO2-Emissionen machen. Organisationen wie Gold Standard haben ihre weiterentwickelt um solche F?lle zu mildern.
Keine Leckage
Keine Leckage bedeutet, dass CO2-Kompensationen in einem Bereich nicht zu erh?hten Emissionen in einem anderen Bereich führen.
Zum Beispiel k?nnen Projekte zum Schutz der W?lder potenziell Folgendes bewirken . Ein Unternehmen kann eine CO2-Kompensationsgutschrift bezahlen, die einen Wald vor der Entwaldung schützt. Wenn Holzunternehmen stattdessen B?ume an anderen Orten mit weniger strengen Richtlinien f?llen, dann ist das CO2-Kompensationsprojekt undicht.
狈补肠丑辫谤ü蹿产补谤
?berprüfbar bedeutet, dass jede legitime dritte Stelle in der Lage sein sollte, die Behauptungen von CO2-Kompensationsprojekten zur Reduzierung oder Vermeidung von CO2-Emissionen zu überprüfen. Dies wird durch Besuche und ?berwachung vor Ort erreicht. Die Projekte sollten transparent sein, was die Methoden und Berechnungen anbelangt, die für die Geltendmachung von Emissionsangaben verwendet werden.
Was sind zwei Haupttypen von CO2-Kompensationsprojekten?
Natürliche und technologische CO2-Kompensationsprojekte sind die beiden Haupttypen von CO2-Kompensationsprojekten. Der natürliche CO2-Ausgleich konzentriert sich auf den Schutz oder die Verbesserung der natürlichen Prozesse, die den Kohlenstoffausgleich bewirken, w?hrend technologische Kompensationsma?nahmen Innovationen bieten, die Kohlenstoff aus der Atmosph?re oder direkt aus industriellen Prozessen mechanisch absorbieren und CO2 speichern.
Beide Arten von Offsets bieten ihre eigenen Vor- und Nachteile. Im Folgenden geben wir einen allgemeinen ?berblick über die einzelnen Typen.
Natürliche Offsets
Neben den bekannten natürlichen Kompensationen mit der Forstwirtschaft k?nnen diese Arten von Projekten auch Folgendes beinhalten , , und . Ein Vorteil natürlicher Kompensationen besteht darin, dass wir jetzt handeln k?nnen, um diese natürlichen Prozesse weiter zu schützen.
Manchmal wird auch eine naturnahe L?sung für CO2-Kompensationen bevorzugt, weil des Schutzes natürlicher Kohlenstoffsenken oder der Wiederverwilderung der Natur durch Landnutzungs?nderungen und Wiederaufforstung. Zu den weiteren Vorteilen geh?ren die Erh?hung der biologischen Vielfalt und die F?rderung der Widerstandsf?higkeit von Mensch und Natur, um sich an ein sich ?nderndes Klima anzupassen.
Allerdings müssen allein natürliche Methoden zur Kohlenstoffentfernung mit technologischen Kompensationsma?nahmen einhergehen, um den überschüssigen Kohlenstoff, den die Menschen haben und weiterhin produzieren, zu entfernen und zu reduzieren.
Technologische Offsets
Wir wissen jetzt, dass es nicht ausreicht, die CO2-Emissionen nur durch den Einsatz erneuerbarer Energien und Energieeffizienz zu dekarbonisieren. Wir werden auch Kohlenstoff aus der Atmosph?re entfernen müssen, um die globale Erw?rmung unter 1,5 Grad Celsius zu halten. Wir müssen sie nicht nur durch natürliche Kompensationen entfernen, sondern auch neue Technologien einsetzen, um Kohlenstoff zu entfernen und zu reduzieren.
Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klima?nderungen (IPCC) auf fast allen ihren Wegen bis 2050 auf Netto-Null. Zu den Methoden des mechanischen Kohlenstoffausgleichs geh?ren Techniken wie Bioenergie mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sowie direkte Luftreinhaltung.
Obwohl technologische Kompensationen beim CO2-Ausgleich eine Rolle spielen werden, stecken viele Technologien noch in den Kinderschuhen und sind noch nicht vollst?ndig ausgereift. Aufgrund der Kosten und des Energieaufwands, die erforderlich sind, um eine Wirkung zu erzielen, ist es auch schwierig, den CO2-Abscheidegrad zu skalieren.
Ein gro?er Vorteil einer technologischen L?sung ist jedoch die unmittelbare Wirkung. Eine technologische L?sung wie die direkte Lufterfassung kann sofort mit der Entfernung von Kohlenstoff beginnen, wohingegen es bei naturgestützten L?sungen eine erhebliche Zeitverz?gerung gibt. Beispielsweise kann es Jahrzehnte dauern, bis ein neuer Wald den Kohlenstoff effektiv entfernt hat.
Was sind einige Beispiele für CO2-Kompensationsprojekte?
Einige allgemeine Beispiele für den CO2-Ausgleich umfassen Projekte zur Entwicklung erneuerbarer Energien und Projekte, die sich auf alle Aspekte von .
Obwohl die Liste nicht vollst?ndig ist, k?nnen Sie im Folgenden mehr über einige Beispiele für CO2-Kompensationsprojekte erfahren:
- Biomasse Projekte k?nnen Initiativen beinhalten, bei denen organische Materialien für Dinge wie Kohlenstoffbindung und -speicherung verwendet werden. Zum Beispiel bindet Kohlenstoff, indem Holzsp?ne in den Untergrund injiziert werden.
- Forstwirtschaft Projekte k?nnen Initiativen zur Wiederaufforstung, Aufforstung, zum Schutz vor Entwaldung oder zur Verbesserung der Waldbewirtschaftung umfassen. Dies hilft, da B?ume auf natürliche Weise Kohlenstoff speichern k?nnen. So konzentriert sich beispielsweise das Projekt Keiyhe Improved Forest Management (IFM) in der Inneren Mongolei darauf, diesen Wald vor Abholzung zu schützen.
- Mineralisierung Projekte k?nnen Initiativen beinhalten, die Kohlenstoff in ein festes Mineral umwandeln und dieses Mineral dann für andere Projekte verwenden. Zum Beispiel die Das Projekt bindet Kohlendioxid in Zementmischungen, um Kohlendioxid dauerhaft zu speichern.
- Meer Projekte k?nnen Initiativen zur Kohlenstoffbindung im Meer beinhalten. Zum Beispiel konzentriert sich darauf, mehr Seetang zu erzeugen, um den natürlichen Prozess der Absorption von Kohlendioxid im Meer zu beschleunigen.
- Boden Projekte k?nnen Initiativen zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung im Hinblick auf eine bessere Kohlenstoffspeicherung beinhalten. Zum Beispiel die konzentriert sich auf die Verbesserung der Landbewirtschaftung, um die Bodenqualit?t zu verbessern und die Menge des gespeicherten Kohlenstoffs zu erh?hen.
- Erneuerbare Projekte k?nnen Initiativen zur Schaffung und Erhaltung erneuerbarer Energiequellen beinhalten. Beispielsweise konzentriert sich das Wasserkraftprojekt der türkischen Provinz Duzce Aksu auf den Bau und Betrieb eines Wasserkraftwerks am Fluss Aksu in der türkischen Provinz Duzce.
- Sauberes Wasser Projekte k?nnen Initiativen zur Vermeidung von Emissionen im Zusammenhang mit kochendem Wasser oder Reisen zu sauberen Wasserquellen beinhalten. Zum Beispiel reduzieren Sie die Notwendigkeit, fossile Brennstoffe zu verbrennen, um Wasser für sicheres Trinken zum Kochen zu bringen.
- Gasabscheidung Projekte k?nnen Initiativen zur Erfassung und Umwandlung von Gasen in Energie beinhalten. Zum Beispiel sammelt das Methanrückgewinnungsprojekt Aben die tierischen Abf?lle einer Tierfarm und wandelt sie in Biogas um, das dann zum Antrieb von Pumpen und Generatoren verwendet wird.
- Energieeffizienz Projekte k?nnen Initiativen zur Verbesserung der Elektrifizierung, zur Reduzierung des Energieverbrauchs und sogar zur Bereitstellung energieeffizienter Technologien für Gemeinden beinhalten. So konzentriert sich beispielsweise das Projekt Nepal High Efficiency Cookstoves darauf, den Dalits und den Janajati im Zentrum von Tarai verbesserte Kochherde zur Verfügung zu stellen, um den Holzbrennstoffverbrauch zu reduzieren und die Luftverschmutzung zu minimieren.
CO2-Kompensationsprojekte k?nnen physisch weit vom Hauptsitz eines Unternehmens entfernt sein, aber die Entfernung von Kohlenstoff aus allen Teilen der Welt ist hilfreich, da sich alle Treibhausgase irgendwann in der Atmosph?re vermischen.
Kohlenstoffentfernung versus Kohlenstoffvermeidung
Projekte zur Kohlenstoffentfernung entziehen der Atmosph?re Kohlenstoff, w?hrend sich Projekte zur Kohlenstoffvermeidung auf M?glichkeiten konzentrieren, die Entstehung von Kohlenstoff zu vermeiden.
Projekte zum Ausgleich von CO2-Emissionen k?nnen die Finanzierung von Initiativen zur Kohlenstoffabscheidung beinhalten, wie . Die Entfernung von Kohlenstoff aus der Atmosph?re kann dazu beitragen, den Treibhauseffekt auf dem Planeten zu reduzieren, w?hrend die Welt nach Wegen sucht, weniger CO2-Emissionen zu erzeugen. Die Entfernung kann dazu führen, dass Kohlenstoff dauerhaft in der Erde oder anderswo gespeichert wird.
Projekte zur Kohlenstoffvermeidung k?nnen Ma?nahmen zum Schutz natürlicher Kohlenstoffsenken beinhalten, die auf natürliche Weise Kohlenstoff absorbieren, wie die Arbeit, die tut. Projekte zur F?rderung erneuerbarer Energien k?nnen ebenfalls als CO2-Vermeidung betrachtet werden, da durch Investitionen in erneuerbare Energien der Einsatz fossiler Brennstoffe vermieden wird.
Andere h?ufig gestellte Fragen
Im Folgenden gehen wir auf einige weitere h?ufig gestellte Fragen zum CO2-Ausgleich ein, die Fachleute m?glicherweise haben.
Funktionieren CO2-Kompensationen?
Effektive CO2-Kompensationsprojekte k?nnen dazu beitragen, Kohlenstoff aus der Atmosph?re zu entfernen und CO2-Emissionen zu vermeiden. Dies kann jedoch nicht die einzige L?sung zur Bek?mpfung des Klimawandels sein.
Die Finanzierung von CO2-Kompensationsprojekten hat viele positive Ergebnisse. Dazu geh?ren die Finanzierung von Initiativen, die sonst nicht finanziert würden, Unternehmen, die Geld eher in diese Initiativen als in andere Bereiche investieren, Organisationen, die CO2-Abscheidung und andere Technologien entwickeln, und Unternehmen, die eine zus?tzliche flexible M?glichkeit haben, ihre CO2-Emissionen auszugleichen.
Einige glauben jedoch, dass der CO2-Ausgleich den Status Quo beibeh?lt. Einige Kritiker sind der Ansicht, dass die Kompensation es gro?en umweltsch?dlichen Unternehmen erm?glicht, ihre Emissionen durch kreative Bilanzierung mit zweifelhaften, nicht verifizierten Kompensationen umweltfreundlicher zu machen.
Es gibt immer noch viele Fragen zur Gültigkeit der CO2-Kompensation. Wie kann beispielsweise garantiert werden, dass Kompensationen dauerhaft sind? Wie k?nnen Waldgebiete vor Abholzung und Waldbr?nden geschützt werden? Wie k?nnen wir die Zus?tzlichkeit sicherstellen? Sollte dieser Wald niemals abgeholzt werden und wird er jetzt als Kredit verkauft?

Da es für diese Projekte keine einzige Verwaltungsbeh?rde oder globale Standardisierung gibt, kann es zu einem Mangel an Rechenschaftspflicht bei der Entwicklung und Umsetzung kommen. Missionsorientierte Unternehmen versuchen, Zweifel an der Offset auszur?umen und alle noch offenen Fragen zur Gültigkeit von Offsets zu beantworten. Sie beginnen auch, in den Bereich der Kompensation vorzudringen, um sicherzustellen, dass hochwertige Emissionsgutschriften gehandelt werden, und um genaue Angaben zu machen um die Gültigkeit von Offsets sicherzustellen.
CO2-Kompensationen spielen zwar eine wichtige Rolle bei unserem Streben nach Netto-Null-Emissionen, k?nnen aber nicht als Ersatz für Dekarbonisierung und Energieeffizienz verwendet werden.
Offsets müssen zusammen mit genaue Messungen von Kohlenstoffund pflücken dann die ?einfachen Früchte“ (wie die Umstellung auf erneuerbare Energien und die Nutzung von Energieeffizienzma?nahmen), bevor sie CO2-Kompensationen nutzen, um den Rest ihrer Emissionen zu mindern.
Wie werden CO2-Kompensationsprojekte verifiziert?
Diejenigen, die an CO2-Kompensationsprojekten interessiert sind, k?nnen sich an branchenweit anerkannte Dritte und Standards wenden, um die Legitimit?t potenzieller Kompensationsprojekte zu überprüfen. Unternehmen sollten bei der ?berprüfung von CO2-Kompensationsprojekten die ?berprüfungsmethoden eines Projekts best?tigen. Diese Prinzipien und Standards sind zwar nicht weltweit standardisiert, bieten aber Hinweise darauf, was als effektives Kompensationsprojekt gilt.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für CO2-Kompensationsstandards und Verifizierungsprojekte:
- Gegründet im Jahr 2001, ist das beaufsichtigt unabh?ngige Prüforganisationen durch Dritte, erstellt Standards für Projekte und verfolgt Emissionsgutschriften in einem ?ffentlich zug?nglichen System.
- Gegründet im Jahr 2003, stellt sicher, dass Projekte zur CO2-Reduzierung zu nachhaltigem Fortschritt beitragen und ein hohes Ma? an Umweltintegrit?t gew?hrleisten.
- Gegründet im Jahr 2005, ist das von Verra unterzieht Projekte einer strengen Bewertung zur ?berprüfung.
- Mit der Projektüberprüfung, die 2007 begann, wurde kann Projekte gegenüber Einrichtungen wie VCS und dem American Carbon Registry verifizieren.
- Gegründet im Jahr 2019, beinhaltet Leitlinien auf Projektebene zur ?berwachung, Berichterstattung und Quantifizierung von Verbesserungen oder Reduktionen der Treibhausgasemissionen.
Die Universit?t Oxford schuf auch die im Jahr 2020, um Organisationen Leitlinien für eine glaubwürdige Netto-Null-Kompensation an die Hand zu geben.
Kompensiert das Pflanzen von B?umen wirklich den Kohlenstoff?
Das Pflanzen von B?umen kann seitdem Kohlenstoff ausgleichen durch Photosynthese. Das Pflanzen von B?umen ist eine beliebte Art von CO2-Kompensationsprojekt, da es sich auf den Schutz einer bew?hrten und natürlichen Methode zur Entfernung von Kohlenstoff aus der Luft konzentriert.
Um etwas mehr Kontext zu bieten, lassen Sie uns das kurz erkl?ren . Der Kohlenstoffkreislauf ist das biogeochemische System der Erde, bei dem Kohlenstoff in organischen Stoffen, Gew?ssern und in der Geologie aufgenommen und durch Zersetzung, Waldbr?nde und vulkanische Aktivit?ten freigesetzt wird. CO2-Kompensationsprojekte nutzen wie Forstprojekte den Kohlenstoffkreislauf und nutzen Landnutzungs?nderungen und Wiederaufforstung, um mehr Kohlenstoff zu absorbieren.
Ausschlie?lich in die Wiederaufforstung zu investieren oder die Entwaldung zu stoppen, ist jedoch keine dauerhafte L?sung, um den CO2-Aussto? auszugleichen. Um wirklich als Ausgleich zu wirken, dürfen diese B?ume nicht gef?llt werden. kann auch Kohlendioxid und andere Treibhausgasemissionen wieder in die Luft freisetzen. Au?erdem gibt es eine begrenzte Menge an W?ldern und Fl?chen für B?ume. Gro?e Unternehmen und Regierungen k?nnen sich nicht alle darauf verlassen, dass W?lder ihre Emissionen ausgleichen.
Stattdessen kann die Konzentration auf eine Vielzahl von CO2-Kompensationsprojekten, die über die Aufforstung hinausgehen, dazu beitragen, alle anderen Bemühungen zur Vermeidung und Beseitigung von CO2-Emissionen zu finanzieren.
Was ist der Unterschied zwischen CO2-Kompensationen und Emissionsgutschriften?
CO2-Kompensationen sind Reduktionen, die au?erhalb der Gesch?ftst?tigkeit dieses Unternehmens vorgenommen werden, w?hrend ein Emissionsgutschrift ein handelbares Instrument ist, das zwischen Unternehmen im Zusammenhang mit dem Emissionshandel gehandelt werden kann.
Einfach ausgedrückt sind Emissionsgutschriften das Instrument, das für den Handel verwendet wird, w?hrend CO2-Kompensationen die Ma?einheiten von Projekten sind, die CO2-Emissionen durch Entfernung oder Vermeidung von CO2-Emissionen ausgleichen.
Manche verwenden diese Begriffe synonym, aber wir werden sie separat definieren, da sie sich auf verschiedene Dinge beziehen k?nnen. Im Folgenden werden wir die verschiedenen Verwendungen von ?Emissionsgutschriften“ definieren.
Emissionsgutschriften als handelbare Instrumente zur Senkung der Emissionsobergrenzen
Einige Regierungen und andere Stellen haben Emissionsgrenzwerte oder -obergrenzen für bestimmte Branchen und Unternehmen festgelegt. Diese Grenzwerte werden anhand einer begrenzten Anzahl von ?Zertifikaten“ oder ?Gutschriften“ quantifiziert, die jedem Unternehmen gew?hrt werden.
Diese Kredite sind zwischen Unternehmen handelbar. Beispielsweise kann Unternehmen A seine Zertifikate an Unternehmen B verkaufen. Das bedeutet, dass Unternehmen B mehr Emissionen aussto?en kann, w?hrend Unternehmen A weniger Emissionen aussto?en kann. Unternehmen k?nnen ihre Emissionsgutschriften verkaufen, wenn sie wissen, dass sie unter einer niedrigeren Obergrenze arbeiten k?nnen.
Dieser Prozess wird Emissionshandel, Cap and Trade oder Emissionshandel genannt. Der Emissionshandel ist eine Funktion, die stattfindet, wenn die Regierung über eine bestimmte Gesamtmenge von Zertifikaten verfügt, um die Emissionen eines Landes oder einer Gerichtsbarkeit auf ein bestimmtes Niveau zu begrenzen. Der Handel bietet Unternehmen eine flexible M?glichkeit, Emissionen zu steuern, ohne die Gesamtemissionen einer Branche oder einer Gruppe von Unternehmen zu erh?hen.
Emissionsgutschriften mit dieser Definition k?nnen mehrfach gehandelt werden, da sich die Gesamtemissionsgrenzwerte für dieses Land oder diese Gerichtsbarkeit nicht ?ndern würden.
Emissionsgutschriften als handelbare Instrumente zur CO2-Kompensation
Einige verwenden den Begriff ?Emissionsgutschriften“, um die Anzahl der Kompensationsemissionen eines CO2-Kompensationsprojekts darzustellen. Unternehmen k?nnen den Kredit dann für ihre eigene Organisation eintauschen oder in Anspruch nehmen. Sobald diese Emissionsgutschriften in Anspruch genommen wurden, k?nnen sie nicht erneut eingetauscht werden, um Doppelz?hlungen zu vermeiden.

Wie k?nnen Unternehmen CO2-Kompensationen nutzen?
Unternehmen k?nnen CO2-Kompensationen als eine Taktik in ihrem gesamten Dekarbonisierungsplan verwenden. Unternehmen k?nnen diese Projekte jedoch nicht einfach finanzieren, ohne auch ihre eigenen Emissionen zu ?ndern. Das ultimative Ziel sollte darin bestehen, die Gesamtemissionsproduktion eines Unternehmens zu senken, um langfristig effizienter zu werden.
Offsets k?nnen ein nützliches Instrument im gesamten Dekarbonisierungsplan eines Unternehmens sein, da mehr Mandate zur Offenlegung von CO2-Emissionen verlangen von Unternehmen CO2-Messungen und -Reduktionen. Diese Investitionen k?nnen dazu beitragen, Emissionen auszugleichen, w?hrend Unternehmen auf verbesserte Abl?ufe hinarbeiten, deren Umsetzung mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann.
W?hrend Unternehmen versuchen, den Markt für CO2-Kompensation zu verbessern, liegt es an den Unternehmen, ihre Sorgfaltspflicht einzuhalten, wenn sie Projekte überprüfen, bevor sie die Investition t?tigen.
Obwohl es seine Kritiker gibt, mehren sich die Argumente für CO2-Kompensationen. Unsere Notwendigkeit, den CO2-Abbau auf Netto-Null zu bringen, liegt auf der Hand. Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung des Marktes für CO2-Kompensation in einer Welt ohne Netto-Null-Emissionen von 1 Milliarde $ im Jahr 2021 auf bis zu einem H?chstwert von .
麻豆原创 hat sich zusammengetan mit um kommissionsfreie Kompensationen anzubieten, bei denen das meiste Geld für das physische Projekt verwendet werden kann, und nicht für Gebühren. Der Zero Commission Carbon Offset Marketplace bietet jedem Zugang zu einem Netzwerk von Projekten, die zuvor eingeschr?nkt waren.